Floorballmag

Magazin Für Floorball und Spielkultur

Silly Season 2.1

Verlässt nach Flemming Kühl auch der nächste Leistungsträger die ETV Piranhhas? Alles deutet darauf hin, dass U19 Nationalspieler Philipp Wilbrand die Hamburger in Richtung Zürich verlassen wird. Währenddessen haben Holzbüttgen und Chemnitz ihre Kader nochmal mit Ausländern aufgestockt. Aber auch Berlin und der MFBC waren auf dem internationalen Transfermarkt aktiv. Und bei den Damen gab es den nächsten Transfer einer Nationalspielerin…
ZUM ARTIKEL

Torte schmeckt auch ohne Sahne

Die U19 Herren Weltmeisterschaft ist vorbei. Tschechien kann seinen Titel verteidigen, das ist schon eine kleine Überraschung. Für die deutsche Mannschaft endete das Turnier gestern mit einer bitteren Niederlage - das Ziel, eine Top-8 Platzierung, wurde mit dem sechsten Platz dennoch mehr als erfüllt.
ZUM ARTIKEL

Absolut verdient

erren-Nationalteam hat bei der WM in Brno einen wichtigen Sieg eingefahren. Die dänische Auswahl wurde mit 7:4 geschlagen. Damit haben sich die Deutschen den Klassenerhalt in der A-Division vorzeitig gesichert und spielen morgen um den fünften Platz.
ZUM ARTIKEL

Auftritte die Mut machen

Die deutsche U19 Herren-Nationalmannschaft hat bei der WM in Brno ihre ersten beiden Spiele zwar verloren, doch trotz der Niederlagen gibt es einiges was den Deutschen Mut machen dürfte im Hinblick auf das entscheidende Gruppenspiel morgen gegen Dänemark.
ZUM ARTIKEL

Eine Trennung als Chance

In der Südstaffel der 2. Bundesliga brodelte es in der Offseason so richtig. Nach dem hessischen Aufstiegsdrama taucht auch noch ein neuer Name im Teilnehmerfeld auf. Die Schanzerducks Ingolstadt. Dafür sucht man allerdings vergeblich nach Donau Floorball, denn die SG zwischen Ingolstadt und Nordheim ist Geschichte. Wir erläutern euch die Hintergründe der Trennung und erklären, wie die Vereine für die Zukunft aufgestellt sind.
ZUM ARTIKEL

Kopfsache

Vor einigen Monaten haben wir euch aufgerufen an einer Umfrage teilzunehmen, um Nationalspielerin Lena Best bei ihrer Bachelorarbeit zu unterstützen. Jetzt ist es soweit und Lena hat Ergebnisse ihrer Arbeit vorliegen. Diese hat sie jetzt für euch in einem Gastbeitrag aufbereitet. Also lasst uns eintauchen in die Psyche von Floorballspieler:innen.
ZUM ARTIKEL

Verschenkte Zeit

Wie geht es Floorball-Deutschland nach eineinhalb Jahren Pandemie wirklich? So lala, meint Jan Kratochvil in seinem Kommentar. Die Fallhöhe war davor nicht besonders schwindelerregend. Verschlafen haben wir aber trotzdem.
ZUM ARTIKEL

Floorball4all – Die Floorball Charity

Wir freuen uns zu verkünden, dass das Floorballmag mit Floorball4all jetzt einen offiziellen Charity Partner hat. Der Schweizer Verein unterstützt Straßenkinder auf der ganzen Welt und bringt ihnen den besten Sport der Welt näher. Wir stellen euch die Organisation vor uns verraten euch, wie ihr helfen könnt.
ZUM ARTIKEL

Gemischte Gefühle

Ein vergleichsweise niedriger Mitgliederverlust deutet darauf hin, dass Floorball Deutschland bislang glimpflich durch die Pandemie gekommen ist. Ob man die Zeit auch produktiv genutzt hat, wird sich erst zeigen. Zumal sich der Dachverband erneut mit Personalfragen auseinandersetzen muss. Das Floorballmag im Gespräch mit dem scheidenden Geschäftsstellen-Mitarbeiter Hauke Hillmer.
ZUM ARTIKEL

Das Drama ist perfekt

Nach einem langen Hin und Her wurde nun endlich eine Entscheidung getroffen. Es wird zur kommenden Saison keine Aufsteiger in die 2. FBL Süd/West geben. Zumindest nicht aus Hessen. Wir rollen euch das Prozedere nochmal auf und erläutern euch die Abläufe.
ZUM ARTIKEL