Floorballmag

Magazin Für Floorball und Spielkultur

Playoffs?

Die Bundesligen befinden sich mitten in den Playoffs, so wirklich viel Euphorie verspürt man dann aber doch nicht in der Szene. Warum ist das so, obwohl diese Postseason bisher sportlich fast alles bietet, was man sich als Floorball-Enthusiast nur wünschen kann. Wir versuchen der Sache auf den Grund zu gehen und präsentieren unsere Takeaways der bisherigen Postseason.
ZUM ARTIKEL

Noch ein Schritt nach Berlin

Das Pokalwochenende hatte durchaus einiges an Spannung für die Fans parat. Eine große Überraschung blieb dennoch aus, für einige Topteams ist der Pokaltraum allerdings geplatzt.
ZUM ARTIKEL

Der letzte Showdown des Jahres

Die Bundesliga ist bereits in der Weihnachtspause angekommen, aber trotzdem gibt es am kommenden Wochenende noch einen letzten Showdown in diesem Jahr: Das Pokal Achtelfinale steht an und hat einige Kracher zu bieten.
ZUM ARTIKEL

Powerranking nach der Hinrunde

Die Hinrunde in der Floorball Bundesliga ist gespielt. Höchste Zeit für uns, das Powerranking zu updaten. Wer wird am Ende der Rückrunde ganz oben stehen und welche Teams müssen in den Playdowns um den Klassenerhalt kämpfen?
ZUM ARTIKEL

Am planen dran

Das Final4 2023 soll wieder ein großes Floorball Fest werden. Wir haben uns mit Robbi Haschker – einem der Eventmanager des Floorball Final4 – getroffen, um zu erfahren wie die Planungen laufen und was die Szene vom Final4 2023 erwarten kann.
ZUM ARTIKEL

Midseason-Powerranking – 1. FBL Damen

Die Hinrunde der Floorball Bundesliga Damen ist fast beendet, lediglich die Partie zwischen Hamburg und Bonn steht noch aus. Aller höchste Eisenbahn, dass wir mal ein Blick auf die Liga in der Saison 22/23 werfen und die Teams gemäß ihrer bisherigen Performance ranken.
ZUM ARTIKEL

Alles bleibt anders

Die Floorball-WM in der Schweiz lieferte nach einigen durchwachsenen Jahrgängen endlich mal wieder ein Schritt nach vorne. Nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft, sondern auch für den Sport als Ganzes. Gleichzeitig machte sie auch die gemeinsamen Hausaufgaben für die nahe Zukunft deutlich - auf und neben dem Platz.
ZUM ARTIKEL

Wie man Floorball mit Beruf und Bildung verbindet

Wenn der Spieltag und die Deadline mal wieder kollidieren. Jede:r Floorballspieler:in kennt diesen Moment. In Deutschland ist Floorball Amateursport. Verständnis oder Rücksicht vom Arbeitgeber? Oftmals Fehlanzeige. Ich weiß das. Diese tolle Sportart hat als Bundesligatorwart (2006 - 2019) und U19-Nationalspieler (2006-2007) jahrelang sehr viel Zeit und Kraft in meinem Leben in Anspruch genommen. Im Laufe der Jahre findet man jedoch Wege, um besser mit der Situation und den darin enthaltenen Herausforderungen umzugehen. Viele dieser Erkenntnisse hätten mir bereits in den ersten Saisons sehr geholfen. Mit dem Querspagat aus Beruf, Bildung und Sport bin ich jedoch nicht alleine. Daher habe ich diesen Text verfasst. Ein Gastbeitrag von Felix Klein.
ZUM ARTIKEL

Das Leibchen-Gate

215 Zuschauer in der Stadtparkhalle in Kaarst staunten nicht schlecht, als kurz vor 16:00 am Sonntag zum Spitzenspiel in der Floorball Bundesliga beide Teams in weißen Trikots einliefen. Da so natürlich nicht gespielt werden konnte mussten die Gäste aus Weißenfels sich für die Partie blaue Leibchen überziehen. So kam es, dass die Wiederauflage des Meisterschaft Finales eher nach einer Regionalligapartie aussah, wenn auch mit einer deutlich höheren sportlichen Qualität.
ZUM ARTIKEL