
Diese Woche haben wir uns mal etwas intensiver mit dem Leipziger Stadtderby auseinandergesetzt. Nach vielen Jahren gibt es das Duell zwischen dem MFBC und dem SC DHfK endlich wieder in der 1. Bundesliga. Floorballmag Top Spiel die Zweite.
ZUM ARTIKEL 
Neue Saison, neuer Versuch: auch in der Damenbundesliga wagen wir einen Blick in die Glaskugel und mutmaßen über den Ausgang der Liga. Noch nie war auf dem Transfermarkt der Damen so viel los, sodass einige namenswerte Wechsel wie die von Julia Diesener, Theresa Beppler-Alt oder Randi Kleerbaum die Karten neu mischen. Dementsprechend könnte der Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft ohne die Dauerbrenner UHC Sparkasse Weißenfels oder den MFBC Grimma stattfinden.
ZUM ARTIKEL 
Die RSK von Floorball Deutschland hat am Freitag eine neue Weisung veröffentlicht. Demnach soll ein respektloser Umgang mit den Schiedsrichtern von selbigen nun härter und vor allem konsequenter geahndet werden.
ZUM ARTIKEL 
Und noch etwas ist neu beim Floorballmag zur kommenden Saison: Zu jedem Spieltag ernennen wir eine Partie als Top Spiel und beschäftigen uns im Vorfeld mal genauer mit der Begegnung. Dabei kommen unter Anderem auch Vertreter der einzelnen Mannschaften zu Wort. Zum Saisonstart haben wir uns direkt das Hamburger Derby rausgesucht, welches am Samstag in Schenefeld steigen wird.
ZUM ARTIKEL 
Da am Wochenende der Ball wieder rollt in der 1. Floorball Bundesliga, ist es jetzt höchste Zeit das Floorballmag Tippspiel anzukündigen. Wo sind die Expertinnen und Experten der deutschen Floorballszene? Auf den Sieger wartet neben Ruhm und Ehre auch ein 100€ Gutschein vom Jamasi Floorball Shop.
ZUM ARTIKEL 
Endlich ist es wieder soweit! Am Wochenende beginnt die neue Saison in der 1. Floorball Bundesliga. Allerhöchste Zeit, dass wir uns nochmal allen Teams widmen und das Orakel befragen. Wer wird um die Playoffs kämpfen und für welche Teams könnte es in den Playdowns ums überleben gehen? Willkommen zur großen Floorballmag Saisonvorschau!
ZUM ARTIKEL 
Die U19 Weltmeisterschaften sind vorbei. Die deutschen Teams konnten in einigen Spielen überzeugen, teilweise bleiben sie aber auch hinter den Erwartungen zurück. Wir lassen die beiden Turniere nochmal Revue passieren und ordnen die Ergebnisse für euch ein.
ZUM ARTIKEL 
Seit gestern läuft die U19 Damen-Weltmeisterschaft in Uppsala. Für das deutsche Team um Kapitänin Julia Diesener gab es im ersten Spiel die erwartete Niederlage gegen Finnland. Wir haben im Vorfeld mit ihr gesprochen über ihre Ziele, die Vorfreude auf die WM und die Herausforderungen, die der neue Modus mit sich bringt.
ZUM ARTIKEL 
Es geschieht nicht oft, dass jemand aus der deutschen Floorballszene, seine eigene Sportmarke gründet. Noch seltener, dass er mit ihr die ganze Industrie umkrempeln möchte. Die Wahl-Berliner Jan Kratochvil und Marek Brincil haben mit WINQS aber genau das vor. Sportartikel sollen radikal ökologischer werden.
ZUM ARTIKEL 
Im ersten Beitrag über Floorball4all habt ihr erfahren, dass das oberste Ziel von "Unihockey für Straßenkinder" ist, mit den Projekten Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Einheimischen sollen so zu Trainern ausgebildet werden, dass sie möglichst schnell die volle Verantwortung für ihre Floorballprojekte übernehmen können. Wie wird dieses Ziel erreicht?
ZUM ARTIKEL