Floorballmag

Magazin Für Floorball und Spielkultur

Spannung pur am Superfinal-Samstag

Floorball Köniz gewinnt in der Schweiz das Superfinale gegen den SV Wiler-Ersingen. In Schweden konnte sich das Team Thorengruppen den Meistertitel in der Damenkonkurrenz sichern. Beide Finalspiele endeten mit nur einem Tor Unterschied. Wir fassen die Ereignisse kurz für euch zusammen.
ZUM ARTIKEL

Corona-Chaos in Schweden

Kim Nilsson führt den Ball
Entscheidet Corona erneut die Meisterschaft in Schweden? Nachdem die Saison 20/21 in Schweden bisher relativ unbeschadet durch die Pandemie gekommen ist, überschlagen sich nun die Ereignisse in der Herren-SSL. Kalmarsund zieht für das Halbfinale zurück und Falun steht damit im Endspiel.
ZUM ARTIKEL

Update aus Lettland

Endlich wieder Floorball spielen, das war das Ziel von Julian Rüger, als er sich vor einigen Wochen entschieden hatte zum FBK Valmiera nach Lettland zu wechseln. Mittlerweile hat er dort einige Spiele bestritten. Wir haben uns erneut mit dem deutschen Nationalspieler unterhalten, um herauszufinden wie er sich im Baltikum eingelebt hat und wie es bisher sportlich so läuft.
ZUM ARTIKEL

Überraschung oder nicht?

Den ersten Meistertitel bei den Herren gibt es dieses Jahr in Finnland zu bejubeln. Anders als in Schweden, Tschechien und der Schweiz gibt es in Finnland kein Superfinale. Der Meister wurde in einer best of seven Serie ausgespielt. Am Ende steht Classic wieder ganz oben auf dem Treppchen. Eine große Sensation ist der Meistertitel von Classic sicher nicht, aber etwas überraschend lief es dann doch ab.
ZUM ARTIKEL

Jets erneut Schweizer Meister

Die Überraschung blieb aus. Am Ende setzten sich die Favoritinnen gegen die Herausforderinnen aus dem Berner Umland mit 4:2 durch. Spannend war es dennoch. Die Jets trafen erst wenige Sekunden vor Schluss ins empty Net. Alle wichtigen Informationen zur ersten Meisterschaftsentscheidung der Saison 2020/21 haben wir für euch zusammengetragen. So lief das Superfinale zwischen den Kloten-Dietlikon Jets und den Skorpions Emmental Zollbrück.
ZUM ARTIKEL

Das erste Superfinale der Saison

In der Schweiz steht am Wochenende die erste Meisterschafts-Entscheidung in den Top-4 Nationen an. Das Superfinale der Damenkonkurrenz wird am Samstag um 17:00 in Winterthur angepfiffen. Wir verraten euch alles was ihr wissen müsst und wie ihr das Spiel live verfolgen könnt.
ZUM ARTIKEL

Playoff-Viertelfinale in Schweden

Faluns Spieler laufen ein
Die erste Runde der Playoffs in der schwedischen SSL ist gespielt und die Halbfinals stehen fest. Wie verliefen die Viertelfinalserien? Konnten die Top-Teams ihrer Favoritenrolle gerecht werden? Wir blicken auf die Playoffs in der besten Floorball Liga der Welt.
ZUM ARTIKEL

Der Streetfloorball Boom

Der Streetfloorball erlebt in Zeiten der Corona-Pandemie einen wahrhaftigen Boom. Viele Landesverbände und einige Vereine machen sich aktuell diverse Gedanken zum Thema Streetfloorball. Dabei nimmt die DJK Holzbüttgen in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit einer örtlichen Schule hat man vor ein paar Monaten ein Outdoor-Floorballfeld installiert.
ZUM ARTIKEL

Der Schweizer Weg zurück zum Floorball

Mit Ausnahme der NLA, ist die Floorball-Saison in der Schweiz bereits seit Januar abgebrochen. Während die höchste Spielklasse in den Playoffs um die Meisterschaft kämpft, hat Swiss Unihockey alternative Spielformen vorgestellt, die den Weg zurück in den Floorball Sport unterstützen sollen. Wir stellen euch das Schweizer System vor und gehen der Frage nach, was wir uns in Deutschland diesbezüglich bei unseren südlichen Nachbarn abgucken können.
ZUM ARTIKEL

Rüger & Co starten in den Spielbetrieb

Ab diesem Wochenende geht die Floorball Saison in Lettland, nach einer mehrere Monate langen Unterbrechung, tatsächlich wieder los. Jetzt mittendrin, der Deutsche Nationalspieler Julian Rüger, der sich zusammen mit einem Mannschaftskollegen aus der Schweizer NLB ins Baltikum transferieren lassen hat. Im Team des aktuellen Tabellenführers greift er am Sonntag (28.03.2021) um 15:30 deutscher Zeit zum Schläger, um drei Punkte für Valmiera zu sichern.
ZUM ARTIKEL