Redaktion

Redaktion

Jamasi, Moin Moin!

In einer Zeit, in der die Sportwelt ruht und insbesondere Fachgeschäfte Probleme haben ihren gewohnten Umsatz zu machen, überrascht Jamasi und eröffnet aus dem Nichts eine neue Filiale in Hamburg. Wie ist es möglich in Krisenzeiten zu expandieren, oder war das ein unvorsichtiger Schnellschuss, der auch sehr leicht nach hinten losgehen kann?

Floorball Deutschland gönnt euch!

Auch wenn die Vorweihnachtszeit gerne als besonders besinnlich bezeichnet wird, ist es dieses Jahr nochmal um einiges ruhiger als gewöhnlich. Eigentlich hätten wir von diesem Wochenende an die Weltmeisterschaft der Herren verfolgen sollen, doch Corona sorgte für die Absage des Events, das in Helsinki, Finnland geplant war. Ebenso hätten wir im Dezember einige spannende Duelle in Bundesliga und Pokal sehen sollen, unter Anderem das Derby zwischen Hamburg und Schenefeld. Nun ruht der Lochball und trotzdem gibt es in der aktuellen Zeit eine Aktion vom Dachverband, die zumindest die Interaktionszahlen bei Social Media in die Höhe treibt.

„Schon länger einen Traum gehabt“

Mit Martin Brückner verpflichtet Floorball Deutschland einen Wunschkandidaten als neuen Bundestrainer. Das fachliche Ansehen des ehemaligen Nationalspielers und mehrfachen Deutschen Meisters in der Szene ist hoch. Ebenso aber die Herausforderungen seines neuen Amtes.

Die glorreichen Sieben

Obwohl bereits die ersten drei Spieltage ausgespielt wurden, konnten wir es nicht lassen, etwas verspätet noch eine Platzierung der Floorball Damen Bundesliga vorzunehmen. Mitstreiten ist wie immer ausdrücklich erlaubt.

Floorballmag 4.0

In diesen Wochen erlebt unser Floorballmag einen wichtigen Wandel. Eine Staffelübergabe, die der größten deutschen Floorball-Plattform helfen wird, die nächsten Schritte zu machen. Unser Sport hat’s verdient.

Max Falkenberger macht Schluss

Kein anderer Spieler hatte in den vergangenen Jahren einen derartigen Einfluss auf die Kauferinger Floorball-Geschichte wie Maximilian Falkenberger. Nach 132 Toren und 88 Vorlagen in der höchsten Spielklasse soll nun alles vorbei sein. Der Nationalspieler wird ab der laufenden Saison den Red Hocks nicht mehr zur Verfügung stehen.

„Eine Plattform geben“

Vor gut eineinhalb Jahren haben die Ladies des FC Stern schweren Herzens ihren Rückzug aus der Damen Bundesliga verkündet. Der Kader war zu dünn geworden, die jungen Wilden noch nicht reif genug für die große Bühne. Nun ist München als SG mit den Sportfreunden Puchheim zurück. Wie kam es dazu? Und was gibt's Neues im Süden?

Aus der Asche, aus dem Schatten

Hinter der klangvolleren lokalen Leipziger Konkurrenz von MFBC und SC DHfK hat sich in den vergangenen Spielzeiten der FBC Phönix etablieren können. Die Feuervögel feierten vor Kurzem mit einer Feier und einem Benefizspiel ihr zehn-jähriges Bestehen. Das Floorballmag im Gespräch mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter und Mitglied der ersten Stunde Tino Pagel.

Favoriten mit Ansage, Aufsteiger mit Lehrgeld

Fünf Teams warten nach dem zweiten Spieltag auf ihre ersten Saisonpunkte - besonders hart erwischte es Aufsteiger SC DHfK, der in zwei Spielen 26 Treffer kassierte. Indes meldete sich Holzbüttgen mit starken Siegen in Bonn und Schriesheim in der Spitzengruppe zurück.

Nordamerika gründet neue Floorball-Liga

Zum ersten Mal soll es in Nordamerika eine überregionale Liga geben. Die North American Floorball League startet im Sommer 2021. Der Wettbewerb wird dermaßen kompakt sein, dass er sogar europäische Teilnehmer lockt. Unter anderem mit nettem Preisgeld.