Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • International

Corona pfeift ab

  • 15. März 2020
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Die Corona-Krise hat fast weltweit zur Absage sämtlicher Spielbetriebe geführt, darunter auch aller Floorball-Ligen. Während Tschechien, Finnland und die Schweiz mit sofortiger Wirkung ihre Wettbewerbe beendeten, drückte der schwedische Verband den letzten Spieltag an diesem Wochenende noch durch – und erntete dafür heftige Kritik.

Am Ende ging alles schnell. Während am Donnerstagmorgen noch darüber spekuliert wurde, ob das deutsch Floorball Final4 zumindest mit reduzierter Zuschauerzahl stattfinden kann, waren am Freitagmittag praktisch alle deutschen Floorball-Wettbewerbe abgesagt. Die deutschen Verbände folgten damit den Weisungen der entsprechenden Ämter sowie den Beispielen aus dem Ausland (Artikel).

Als erstes hatte die Schweiz schon am 28. Februar die ersten Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Nur noch maximal 1.000 Zuschauer durften von da an die Spiele besuchen. Diesen Donnerstag war der Spaß aber endgültig vorbei, Swiss Unihockey erklärte den Spielbetrieb für beendet. Ähnlich erging es den Ligen in Finnland und Tschechien. Letztere mussten einem Notstandsgesetz der Regierung folgen, das Ansammlungen von mehr als 30 Personen an einem überdachten Ort verbot.

Aus und vorbei – Aufgrund der verschärften Situation rund um das Coronavirus bricht swiss unihockey den Spielbetrieb…

Gepostet von swiss unihockey am Donnerstag, 12. März 2020

In Folge des abrupten Saisonendes konnten in diesen Ländern weder Meister noch Auf- und Absteiger ermittelt werden. Während auf Titelträger verzichtet wird, werden in Finnland und in der Schweiz noch alle Alternativen für die Relegation geprüft. In Tschechien hat man sich diesbezüglich bereits festgelegt: Die Saison wird annulliert, es wird weder Meister noch Auf- oder Absteiger geben. 20/21 fängt somit so an wie 19/20 begonnen hat.

Während diese Entscheidungen durchweg akzeptiert werden, sorgte der Umgang des schwedischen Dachverbandes mit der Corona-Krise für reichlich Unverständnis. Der hatte trotz Protest der SSL-Teams vorgegeben, dass der letzte Ligaspieltag an diesem Wochenende vor leeren Tribünen stattzufinden hat. Vereinen, die sich widersetzen würden, drohte der Zwangsabstieg.

Sogar diverse Größen der Szene hatten den Verband dafür stark kritisiert. “Ich schäme mich für meinen Verband”, kommentierte etwa Floorball-Legende Niklas Jihde. Ähnlich äußerte sich Anna Wijk: “Es ist total krank, dass sie uns dem ausgesetzt haben. Ich bin sehr enttäuscht vom schwedischen Unihockey, obwohl das mein Sport ist, den ich liebe” (mehr auch bei blick.ch).

Der Weltverband führt auf seiner Website eine Übersichtsseite zu den aktuellen Folgen der Krise im Floorball-Sport. Bislang wurden lediglich Qualifikationsturniere abgesagt, etwa jenes in Bangkok. Da man in Schweden, zumindest im Vergleich zu anderen Ländern, noch recht entspannt zu sein scheint, hält der dortige Verband auch an der Juniorinnen-WM am 6. bis 10.05. in Uppsala fest. Man folge den Anweisungen der Behörden und werde die Lage beobachten.

Foto: IFF / Martin Flousek

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

Die Kurve noch bekommen

  • 13. Dezember 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Die richtigen Schlüsse ziehen

  • 8. September 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

“Endlich zeigen, was wir draufhaben”

  • 2. September 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Torte schmeckt auch ohne Sahne

  • 29. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Absolut verdient

  • 27. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Auftritte die Mut machen

  • 26. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.