Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

Kaufering lässt Bärchen regnen, Leipzig besiegt Weissenfels

  • 23. Dezember 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Drei von sechs Pokalspielen mussten am vergangenen Wochenende in die Verlängerung. Sogar Chemnitz hatte bei den angeschlagenen Schriesheimern eine Extraschicht einzulegen. In Kaufering flogen indes Kuscheltiere durch die Luft. Das Viertelfinale wurde zwar bereits ausgelost, bleibt aber trotzdem unklar.

Mit Spannung erwartet wurde das ewige Derby zwischen Leipzig und Weißenfels. In dem lag der MFBC bereits mit 0:3 und 1:4 zurück, kämpfe sich aber schrittweise zurück. In der 59. Spielminute glich Schuschwary dann aus, in der vorletzten Minute der Verlängerung entschied Topscorer Pousi zum 5:4. Sportlich top, in der Kommunikation aber mäßig – Bilder und Videos vom vermeintlichen Topspiel sucht man im Netz vergebens, zumindest der MDR sollte zeitnah berichten.

Etwas unerwartet ging auch das Duell zwischen Schriesheim und Chemnitz in die Verlängerung. Der heimische TV musste erneut auf beide Burmeister-Brüder verzichten, lieferte dennoch eine starke Leistung. Besonders beeindruckend: Alleine binnen der letzten Minute im zweiten Drittel drehte Schriesheim einen 4:6-Rückstand mit drei Treffern am Stück. Trotz des 8:8-Ausgleichs durch Braune in der Schlussminute, sollte im Achtelfinale aber Endstation sein. Vincent Bonifacio netzte in der Verlängerung für Chemnitz zum 8:9 ein.

Das dritte Overtime-Spiel des Wochenendes schickte mit den Lumberjacks Rohrdorf einen Regionalligisten ins Pokal-Viertelfinale. Zweitligist Baltic Storms hatte sich zwar eine 2:4-Führung herausgearbeitet, die Lumberjacks holten aber nicht nur auf, sondern trafen in der Verlängerung sogar in eigener Unterzahl durch Brunner – Endstand 5:4. Rohrdorfs Torhüterin Barbara Brandmaier war die erste Frau, die eine Herren-Mannschaft ins Pokal-Viertelfinale führte.

Kaufering hingegen bestätigte gegen Schenefeld seine Favoritenrolle, auch wenn es etwas dauerte. In der 25. Spielminute traf Leonhardt zum zwischenzeitlichen 1:1, gleichzeitig Startschuss zum angekündigten Teddy Bear Toss, bei dem die über 370 Zuschauer einen Kuscheltierregen aufs Spielfeld niederprasseln ließen – für die Aktion “Geschenk mit Herz” der Hilfsorganisation Humedica. Im Schlussdrittel machten die Red Hocks dann alles klar – 7:3 für die Bayern.

Noch deutlicher setzte sich Hamburg gegen den ambitionierten Zweitligisten aus Bremen durch. 0:6 nach 33, 1:9 nach 60 gespielten Minuten. Und auch Holzbüttgen tat sich mit der SC DHfK Leipzig nicht allzu schwer. Den Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd-Ost erledigten die Kaarster mit 10:3.

Eine Woche vor den Achtelfinals wurden in Bremen bereits die Viertelfinal-Paarungen ausgelost. Kurz darauf erreichten den Dachverband aber informelle Beschwerden, dass die Loskugeln nicht ordentlich gemischt wurden, woraufhin sich die beteiligten Teams äußern sollten. Falls die ursprüngliche Losung bestehen bleibt, stehen folgende Partien am 18. / 19.01. an:

Viertelfinale Pokal 19/20
Rohrdorf – Chemnitz
Kaufering – Holzbüttgen
Leipzig – Hamburg

Foto: Red Hocks Kaufering

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.