Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

Favoriten bestehen, Bonn mit Big Points

  • 17. Dezember 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Auch nach dem zehnten Spieltag bleibt das mittlere Teilnehmerfeld im Rennen um die Playoffs eng beieinander. Leipzig, Chemnitz und Holzbüttgen werden den zweiten Platz hinter Weißenfels hingegen untereinander ausmachen.

Ein Sieg hätte entweder Berlin oder Bonn von recht weit hinten bis auf Platz fünf gehievt. Lange Zeit deutete alles darauf hin, dass dies den Rockets gelingen würde, 3:1-Führung nach zwei Dritteln. Doch im Schlussabschnitt drehten die Dragons auf, trafen fünfmal, Berlin reagierte nicht mehr – 3:6. An fünf der sechs Bonner Treffer war Topscorer Weißkirchen (3+2) beteiligt.

Den zweiten Auswärtssieg des Spieltags verbuchte Weißenfels. Dafür reichten dem UHC in Schriesheim gerade mal zehn Feldspieler. Laurilas Doppelpack konnte Saurbrey im Mitteldrittel kurzzeitig zum 1:2 kontern, Böttcher hielt den Tabellenführer per Strafstoß aber wieder auf Siegkurs, Endstand 2:6.

Ihre Offensivgewalt spielten indes Chemnitz und Leipzig voll aus. Die Floor Fighters besiegten Wernigerode mit 14:5, vor allem dank ihrer finnischen Verstärkungsspieler Juho Kivinen (6+3) und Max Syrjälä (1+4). Dem aus Schenefeld zurückgekehrten Felix Irrgang gelangen zwei Treffer.

Leipzig zerschoss Kaufering wiederum mit 17:5 – kurios, mit Kanta, Pousi, Bothe und Schuschwary verbuchten gleich vier Spieler einen Hattrick. Scharfschütze Granlund steuerte “nur” zwei Treffer bei – legte aber fünf Vorlagen nach.

Die zu Saisonbeginn glänzend gestarteten Hamburger hält mittlerweile nur noch ein feiner Torunterschied auf dem letzten Playoff-Platz. Gegen Holzbüttgen gab es die nächste Niederlage. Die Piranhhas führten in Kaarst kurz vor Ende des ersten Drittels 2:3, Hofferbert antwortete aber mit drei Treffern am Stück (insgesamt 3+3) und Holzbüttgen siegte am Ende mit 10:7.

Foto: Floor Fighters Chemnitz

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.