Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

Niederlage gegen Slowakei, jetzt Lettland

  • 14. Dezember 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
2
Shares
2
0
0

Im ersten Platzierungsspiel kassiert Deutschland eines deutliches 1:6 gegen die Slowakei. Eine absehbare Niederlage, die schon die vorherigen Viertelfinals und eine kuriose Ansetzung angedeutet hatten. Die letzte Station heißt Lettland.

Eigentlich galt die Slowakei spätestens seit der WM 2017 als neue Nummer fünf der Szene. Doch die Auftritte der Truppe von Trainer Bedlicka am diesjährigen Turnier ließen lange zu wünschen übrig. Bis zum Viertelfinale gegen Finnland. Die Slowakinnen boten dem haushohen Favoriten Paroli, führten früh mit 2:0, unterlagen sensationell knapp mit 6:8.

Anders Deutschland. Gegen motivierte Schwedinnen, die bislang in jedem WM-Spiel unmissverständlich klarzumachten, dass sie den Titel nicht abgeben werden, wurde die Auswahl von Simon Brechbühler mehrfach durch den Fleischwolf gedreht – Endstand 2:26. Eher ein Sportart- als ein Klassenunterschied.

Zur Verteidigung des deutschen Auftritts im ersten Platzierungsspiel sei zunächst festzuhalten, dass der IFF ein schwer nachzuvollziehender Planungsfehler unterlief. Denn während die Slowakei ihre Partie gegen Finnland schon als erstes Viertelfinale Donnerstag nachmittags absolviert hatte, endete Deutschlands Spiel gegen Schweden erst gestern Abend um 21 Uhr. Heute standen sich beide Teams aber bereits um 10 Uhr früh gegenüber.

Trotzdem gelang es Deutschland zunächst lange dagegenzuhalten, in einem torlosen ersten Drittel gab es genug Chancen auf beiden Seiten, erst zu Beginn des zweiten Spielabschnitts brachte Michaela Sponiarova die Slowakei doch in Front. Ab Mitte der Partie zeichnete sich dann aber ab, dass die Slowakinnen neben der deutlich längeren Regenerationszeit auch grundsätzlich flexibler und technisch sicherer agieren konnten.

Im Schlussdrittel legten sie fünf weitere Treffer nach und siegten klar mit 1:6. Herausragend agierte dabei vor allem Paulina Hudakova, die mit zwei Toren und vier Vorlagen an allen Treffern ihres Teams direkt beteiligt war. Für Deutschland hatte zumindest Beppler-Alt mit einem platzierten Schlenzer verkürzen dürfen (1:3).

Im letzten WM-Spiel wartet morgen um 10 Uhr Lettland, das gegen Polen einen schwachen Auftritt bot und ebenfalls mit 1:6 unterlag. Die Baltinnen sind Deutschlands letzte Chance am diesjährigen Turnier einen ambitionierteren Gegner zu besiegen. Ums Weltmeisterschafts-Finale treten heute Schweden gegen Finnland und die Schweiz gegen Tschechien an.

Photos: Michael Peter/IFF

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.