Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

“Erschreckende Unsicherheit”

  • 22. Oktober 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
2
Shares
2
0
0

Als tabellensechstes und somit letztes Team schloss die deutsche Damen-Auswahl die “6 Nations Challenge” in Polen ab. Insbesondere die hohen Niederlagen gegen Polen und Dänemark dürften Bundestrainer Brechbühler kurz vor WM-Start besonders missfallen haben.

“Das war zu wenig”, gibt Bundestrainer Simon Brechbühler zu. Den letzten Platz brauche er nicht schönzureden. “Auch wenn wir viel getestet und in neuen Reihen gespielt haben, muss unser Anspruch an ein solches Turnier höher sein. Wir sind teilweise in alte Muster zurückgefallen, die wir dachten überwunden zu haben.”

Besonders enttäuschend waren die Ergebnisse gegen die international vergleichbaren Gegner Dänemark (0:7) und Polen (2:7). “Angefangen mit einfachen Gegentoren durch individuelle Fehler zeigten wir erschreckende Unsicherheit und agierten nicht gut”, beschreibt Brechbühler. Daran müsse man arbeiten. Ob das deutsche Team wirklich immer noch auf gleichem Niveau sei, werde sich an der WM zeigen. Gerade Polens Formkurve zeige die letzten drei Jahre deutlich nach oben.

Schon vom 7. bis 15. Dezember findet im Schweizerischen Neuchatel die Damen-Weltmeisterschaft statt. Der deutschen Auswahl bleibt somit nur noch wenig Zeit, um nachzulegen. Dennoch soll laut Bundestrainer auch auf der Zielgeraden noch das Maximum herausgeholt werden. “Wir arbeiten individuell mit Coachings bis zur WM, daneben stehen Camps in Mellensee im November und in der Schweiz zwei Tage vor dem Endturnier an.”

Ergebnisse

DateTimeHome TeamAway TeamScore
18.1009:00 POL W NOR W0 – 1
18.1011:00 SVK W DEN W4 – 2
18.1013:00 LAT W GER W6 – 2
18.1015:00 SVK W POL W6 – 2
18.1017:00 GER W NOR W2 – 4
18.1019:00 DEN W LAT W2 – 4
19.1009:00 GER W SVK W4 – 5
19.1011:00 DEN W POL W3 – 9
19.1013:00 LAT W NOR W4 – 2
19.1015:00 DEN W GER W7 – 0
19.1017:00 NOR W SVK W2 – 7
19.1019:00 POL W LAT W5 – 2
20.1009:00 NOR W DEN W1 – 4
20.1011:00 POL W GER W7 – 1
20.1012:59 LAT W SVK W3 – 3

Tabelle

No.TeamMWTLGF-GAPTS
1 SVK W541025-139
2 LAT W531119-147
3 POL W530223-136
4 DEN W520318-184
5 NOR W520310-174
6 GER W50059-290

Foto: IFF / 6 Nations Challenge

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Auch wenn Thomas Händler diese Saison nur ein Spiel gemacht hat, konnte er seine Führung als Top-Torschütze der 1.FBL weiter ausbauen. Die Platzierungen in den Top 10 sind allerdings gleichgeblieben. 16 1
Auch wenn es nicht viele Spiele waren in der abgebrochenen Saison, haben wir trotzdem die Marathontabelle geupdatet. Matthias Siede ist jetzt alleiniger Topscorer. Die gesamte Tabelle findet ihr auf floorballmag.com/marathontabelle 151 1
Aus und vorbei... 177 1
Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.