Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Statistik-Zentrale
    • Pokal
    • Junior
    • Livestreams & Highlights
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Statistik-Zentrale
    • Pokal
    • Junior
    • Livestreams & Highlights
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
    • Podcast
  • International

Deutsche Meister ohne Finale bei Europacup

  • 15. Oktober 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Die Deutschen Meister aus Leipzig und Weißenfels verpassen beim EuroFloorball Cup 2019 beide den Finaleinzug. Während der Herren-Titel in der Slowakei bleibt, siegt bei den Damen etwas überraschend ein russisches Team.

Da Vertreter aus Lettland, Dänemark und Estland fehlten, bei den Damen außerdem kein norwegisches und bei den Herren keines aus Polen teilnahm, hatten die Deutschen Meister Leipzig (Herren) und Weißenfels (Damen) im slowakischen Malacky eigentlich nach dem Titel geschielt. Die Weißenfelser Herren hatten es vor drei Jahren vorgemacht.

Bei beiden Geschlechtern trafen jeweils sechs Teams aufeinander, aufgeteilt in zwei Gruppen à drei Teams. Leipzig sowie Weißenfels erreichten nach einem Sieg und einer Niederlage das Halbfinale. Dort aber war Schluss.

Dabei war Weißenfels dem Finaleinzug noch deutlich näher gewesen. Gegen die Slowakinnen von FBK Kysucke Nove Mesto führte der Deutsche Meister in der 46. Spielminute noch 4:3. Dann brach der UHC aber ein, kassierte erst einen Doppelschlag und kurz vor Spielende noch den Treffer ins leere Tore. Endstand 4:6.

Von einem so engen Spielverlauf konnten sich die Leipziger Herren nur träumen lassen. Der MFBC wurde vom Norwegischen Meister Greaker regelrecht überrollt. Bakke traf in der 52. Spielminute schon zum 0:7. Mehr als für eine Korrektur reichte es am Ende nicht, Leipzig unterlag mit 3:8.

Die Titel gingen am Ende dennoch an andere Teams. Bei den Damen triumphierten die Russinnen von Nauka (8:2 gegen FBK Kysucke Nove Mesto), vor allem dank einer überragenden Mariia Kitaeva. Der quirlige Wirbelwind verbuchte in vier Spielen unglaubliche 12 Tore und 13 Vorlagen. Die sichtbarste deutsche Akteurin war Andrea Gerdes gewesen, die mit 10 Vorlagen bei mehr als der Hälfte aller 19 Weißenfelser Treffer assistiert hatte.

Das Herrenfinale fiel deutlich spannender aus. Favorit Greaker tat sich mit den Slowaken von Tsunami Zahorska Bystrica überraschend schwer. So stand es 2:2 nach sechzig und auch nach siebzig gespielten Minuten. Im Penaltyschießen setzte sich dann tatsächlich auch der Außenseiter durch. Schade, dass diesen ersten internationalen Floorball-Titel eines slowakischen Teams sogar auf heimischem Boden nur etwas über 100 ZuschauerInnen bejubeln durften. Europäische Wettbewerbe bleiben für die IFF ein Problemkind.

Fotos: Miroslav Hýlek

Ergebnisse deutscher Teams

DatumPhaseSpielErgebnis
09.10Women Group A Weissenfels v Leganes 12 – 3
09.10Men Group B Phoenix v Leipzig 4 – 7
10.10Women Group A Nauka-SAFU v Weissenfels 11 – 3
11.10Men Group B Leipzig v Tsunami 3 – 4
12.10Women Semi-final 2 Kysucke NM v Weissenfels 6 – 4
12.10Men Semi-final 1 Greaker v Leipzig 8 – 3
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Floorballmag Podcast
Offizieller Partner
Statistik-Zentrale
Twitch
Aktuelle Artikel
  • Überraschung oder nicht?
    • 2 Minuten lang
  • Jets erneut Schweizer Meister
    • 2 Minuten lang
  • Das erste Superfinale der Saison
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

In der ersten Episode des neuen Floorballmag Podcasts haben wir Erik Schuschwary zu Gast. Es ging um die aktuelle Situation, seine Karriere und Musik. Thematisch hier und da vielleicht noch etwas unstrukturiert, aber es muss ja noch Luft nach oben sein. Die Folge ist schon auf Spotify zu finden, die anderen Plattformen (insbesondere Apple Podcasts und Google Podcasts) brauchen noch etwas Zeit. Ihr könnt die Episode jetzt entweder bei Spotify hören oder über unsere Webseite. Den Link zu Spotify findet ihr in der Bio. 112 10
WOW! Der Floorballmag Podcast ist tatsächlich wieder da! Die erste Episode findet ihr in Kürze auf allen gängigen Plattformen. In Zukunft wird jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode für euch erscheinen! 152 4
@scclassic ist erneut Meister in Finnland. Was daran überraschend ist, lest ihr im neusten Artikel auf floorballmag.com 111 1
Die @kdjets_damen haben es geschafft und sich im Superfinale gegen die @uhvskorpion_nla mit 4:2 durchgesetzt. Wir haben die Storys des Spiels für euch zusammengefasst. Den Artikel findet ihr auf floorballmag.com 105 1
Wie laufen die Playoffs in der besten Floorball Liga der Welt? Wir blicken auf die Viertelfinalserien in der SSL. Wer könnte sich am Ende durchsetzen und das Ticket fürs Halbfinale buchen? Lest den neusten Artikel auf floorballmag.com 138 1
In der Schweiz ist die Saison mit Ausnahme der NLA genau wie in Deutschland abgebrochen worden. Doch @swissunihockey hat nun ihren Weg zurück zum Floorball veröffentlicht. Wir stellen euch das Konzept vor und gucken, was sich @floorballdeutschland von den Schweizern abgucken könnte. Den Artikel findet ihr wie immer auf floorballmag.com 199 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.