Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Poutanen rettet Devils, Kaufering in freiem Fall

  • 30. September 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
2
Shares
2
0
0

Satte acht Spiele hatte das vergangene Wochenende zu bieten. Wernigerode hat in Joonas Poutanen seine Lebensversicherung gefunden, Nils Hofferbert hält Holzbüttgen über Wasser und Kaufering bleibt auch nach Spiel vier punktlos.

Holzbüttgens Albtraum heißt Joonas Poutanen. Wernigerodes finnischer Neuzugang war am Samstag an sagenhaften neun von zehn Treffern direkt beteiligt – sechs Tore, drei Vorlagen. Eine frühe Führung (Poutanen traf gleich zu Spielbeginn doppelt), verwalteten die Devils über alle Runden, Endstand 10:8. Am Tag darauf ließ Weißenfels eine solche One-Man-Show nicht mehr zu. Wernigerode unterlag mit 6:10.

Am Tag danach stand Holzbüttgen sogar kurz vor der vierten Niederlage in Serie. Die Adler hasteten zuhause gegen Aufsteiger Bonn lange einem Rückstand hinterher, insbesondere Safak Temel bekamen sie nicht in den Griff (4+2). Beim Zwischenstand von 8:8, 28 Sekunden vor Spielende, war es dann Nils Hofferbert, der Holzbüttgen dann doch den ersten Sieg der Saison sicherte.

Die Bonner konnten das Wochenende aber dennoch als Teilerfolg verbuchen. Am Tag zuvor hatte man mit einem 10:7 wichtige Punkte gegen Schriesheim geholt. Vor allem dank Florian Weißkirchen, der insgesamt acht Punkte (4+4) verbuchte und aktuell die Scorerwertung der Liga anführt (11+7 aus vier Spielen).

Einen weiteren deutlichen Erfolg verbuchte Chemnitz, das in Kaufering wenig Mühe hatte. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Bonn, war nach Drittel eins alles klar. Dabei waren die Bayern zunächst mit zwei Treffern in Führung gegangen, Chemnitz antwortete aber trocken mit sechs Toren am Stück und siegte am Ende hoch mit 4:14. Mit 11 Toren pro Spiel stellen die Floor Fighters aktuell die gefährlichste Offensive der Liga.

Nach der überraschenden Auswärtspleite in Hamburg gönnte sich Leipzig die Rückkehr eines alten Bekannten – gegen Berlin lief Atte Ronkanen wieder auf. Der Auftritt des MFBC war aber noch nicht wirklich meisterlich. Nach solider Führung kamen die Rockets im Schlussdrittel noch auf 7:6 heran, Leipzig legte aber rechtzeitig nach – 9:6.

Das erwartete Duell zwischen den Überfliegern aus Hamburg und dem Rekordmeister aus Weißenfels verlief hingegen enttäuschend einseitig. Der UHC führte zwischenzeitig schon mit 1:8, im Schlussdrittel durften die Piranhhas noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und korrigierten auf ein versöhnlicheres 5:9.

Ergebnisse
Red Devils Wernigerode – DJK Holzbüttgen 10:8
SSF Dragons Bonn – TV Schriesheim 10:7
VfL Red Hocks Kaufering – Floor Fighters Chemnitz 4:14
ETV Piranhhas Hamburg – UHC Sparkasse Weißenfels 5:9
TV Schriesheim – VfL Red Hocks Kaufering 8:5
UHC Sparkasse Weißenfels – Red Devils Wernigerode 10:6
DJK Holzbüttgen – SSF Dragons Bonn 9:8
MFBC Leipzig – Berlin Rockets 9:6

Foto: Matthias Kuch

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • Jan Heydenreich
Artikel lesen
  • Bundesliga

Spannender Geht es Nicht!

  • 5. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.