Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

Volle Fahrt voraus

  • 13. September 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
9
Shares
9
0
0

Die Sommerpause ist endgültig vorbei, die Bundesliga öffnet ihre Pforten. Die erste Runde der neuen Saison nimmt vier Favoriten in die Pflicht und bietet ein erstes Spiel um viel.

Die vermeintlich engste Partie wird im Westen der Republik ausgetragen. Ehemalige gegen aktuelle Hauptstadt. Die Dragons sind nach fünf Jahren zurück im Oberhaus und empfangen die neubenannten Berlin Rockets, ehemals BAT.

“Wir haben in den letzten Wochen intensiv an unserem Angriffsspiel gefeilt”, erklärte Bonns Co-Trainer Tobias Hesse dem Bonner Generalanzeiger. Das Ziel werde sein, Berlin ständig unter Druck zu setzen und kaum Zeit zum Durchatmen zu lassen. “Ich bin überzeugt, dass es uns dadurch gelingen wird, für die eine oder andere Fehlzündung bei den Rockets zu sorgen”, fügte Hesse hinzu.

Die vermutlich schwerste Ausgangslage unter den Favoriten wird Wernigerode haben. Nicht nur, dass mit Mennigke, Bothe und Poutanen drei Spieler gesundheitsbedingt ausfallen, Neuzugang Niemi schlägt erst im Oktober auf. Gegen die mit vier finnischen Neuzugängen aufgemotzten Chemnitzer dürfte es deshalb äußerst eng werden.

“Die Fans können sich sicher sein, dass die Jungs in jeder Partie alles geben werden, um die Spiele zu gewinnen”, versprach Ralf Lisiecki in der Harzer Volksstimme. “Aber wir brauchen als Team auch die Zeit, um uns entwickeln zu können.”

Indes sollten Weißenfels gegen Schriesheim, Leipzig bei den Red Hocks und Holzbüttgen in Hamburg ihre Favoritenrollen bestätigen dürfen (siehe “Bundesliga Power Ranking 2019/2020“). Der UHC dürfte nach einer titellosen Saison zuhause lautstark zum Marsch blasen, Leipzig wird in Bayern seine Offensivwaffen kalibrieren wollen. Auch Holzbüttgen sollte gegen den ETV drei Punkte erobern, vielleicht profitieren die Piranhhas aber von der Uneingespieltheit eines neuen Kaarster Kaders.

Phil Jesse, Abteilungsleiter der DJK, hat jedenfalls Vertrauen und Geduld. “Der Trainer (neu, Jesse Backmann, A.d.R.) spielt ein neues, offensives System, an das sich alle erst gewöhnen müssen. Ich erwarte attraktiven High-Speed-Floorball”, sagte er bei NGZ Online. “Auch wenn uns hier und da eine geheime Favoritenrolle zugesprochen wird, bleiben wir auf dem Boden.”

SPIELPLAN
14.09.201918:00ETV Piranhhas Hamburg–DJK Holzbüttgen
14.09.201918:00UHC Sparkasse Weißenfels–TV Schriesheim
14.09.201918:00SSF Dragons Bonn–Berlin Rockets
15.09.201916:00Red Devils Wernigerode–Floor Fighters Chemnitz
15.09.201916:00VfL Red Hocks Kaufering–MFBC Leipzig

Foto: Pixone / MFBC

Total
9
Shares
Share 9
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.