Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Ausland

Die 5 spannendsten internationalen Transfers

  • 31. August 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
36
Shares
36
0
0

Auch diesen Sommer trudelten beim Weltverband wieder zahlreiche Transferformulare ein. Die interessantesten Vereinswechsel waren aber schon früh bekannt. Techniker sind ebenso gefragt wie verdiente Scharfschützen.

1. Joonas Pylsy – SC Classic (fin) nach SV Wiler-Ersigen (ch)
Es war die Meldung des Frühjahrs. Das aktuell vermutlich größte finnische Talent, Weltmeister und Champions-Cup-Sieger, Joonas Pylsy wechselt in die Schweizer NLA. Meister Wiler dürfte sich mit dem genialen Alleskönner zum klaren Titelfavoriten gekrönt haben.

2. Jan Zaugg – Floorball Köniz (ch) nach Mullsjö AIS (swe)
Kaum ein Spieler überraschte bei der WM 2018 dermaßen wie Jan Zaugg. Mit seinem bestialisch scharfen Handgelenkschuss soll er sich nun in der vermeintlich stärksten Liga der Welt durchsetzen. Zauggs Körperstatur und Spielstil erinnern stark an Wirbelwind Pylsy.

3. Manuel Maurer – Växjö IBK (swe) nach Floorball Köniz (ch)
Wie man sich als Schweizer in der SSL durchsetzt, hat Manuel Maurer eindrucksvoll bewiesen. In 39 Spielen sammelte er für Växjö 41 Tore und 26 Vorlagen. Nach nur einer Saison zieht es Maurer nun aber wieder zurück in die Heimat, zum Stammklub Köniz, vielleicht als aktuell besten Schweizer der Welt.

4. Billy Nilsson – Zug United (ch) nach IK Sirius IBK (swe)
Nilssons Wechsel zum Schweizer Zweitligisten Zug United war der Sensationstransfer 2014. Der damalige SSL-Topscorer zahlte sich aber aus, zog den Klub in die NLA hoch und wurde auch dort produktivster Spieler. Insgesamt sammelte Nilsson für Zug 209 Punkte (!) in 78 Spielen. Nun zieht es den 29-Jährigen zurück in die Heimat.

5. Marek Benes – Tatran Stresovice (cz) nach Pixbo Wallenstam (swe)
Eigentlich müsste die Rückkehr der Nationalspieler Patrik Suchanek und Dan Sebek in die Superliga (zu Mlada Boleslav) der tschechische Toptransfer sein. Viel interessanter dürfte aber die Akquise von Pixbo Wallenstam, das sich den aktuell vielleicht komplettesten Spieler Tschechiens geholt hat – Marek Benes. Für Tatran hatte er in 142 Spielen satte 227 Punkte sammeln können.

Foto: IFF

Total
36
Shares
Share 36
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Ausland
  • Entwicklung

Floorball4all – Nachhaltigkeit ist King

  • 30. August 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Floorball4all – Die Floorball Charity

  • 11. Juli 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Deutscher Altmeister zurück in der SSL

  • 2. Mai 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Spannung pur am Superfinal-Samstag

  • 25. April 2021
  • Redaktion
Kim Nilsson führt den Ball
Artikel lesen
  • Ausland

Corona-Chaos in Schweden

  • 22. April 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Update aus Lettland

  • 21. April 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Überraschung oder nicht?

  • 14. April 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Jets erneut Schweizer Meister

  • 11. April 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.