Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

“Es wird auch andere Teams geben”

  • 28. August 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Mit 36 Treffern dominierte Samuli Granlund die Torschützenliste der vergangenen Saison. Sein Wechsel zu Meister Leipzig dürfte den MFBC zum ersten Titelfavoriten küren. Granlund sieht Chancen aber auch bei der Konkurrenz. Außerdem hat er einen ungewöhnlichen Wunsch für die Bundesliga.

Floorballmag: Samuli, üblicherweise wechseln finnische Spieler nicht innerhalb der Liga. Sie kommen und kehren danach entweder wieder zurück oder ziehen in die Schweiz. Wie kam dein Wechsel zustande?

Ich hatte das Gefühl, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt war, um zurückzukehren. Und weil es aus der Schweiz auch keine Angebote gegeben hatte, wollte ich eben in Deutschland bleiben. Es macht Spaß, hier zu spielen. Für Leipzig habe ich mich deshalb entschieden, weil ich in Finnland in Helsinki gelebt hatte und eben eine Großstadt gewohnt war. Leipzig ist größer als Wernigerode, es gibt auch andere Dinge zu tun als nur Floorball zu spielen. Außerdem lockte mich der Europacup. Ich freue mich schon drauf.

Mit 36 Toren warst du mit Abstand der erfolgreichste Torschütze der vergangenen Saison. Auch insgesamt hatte Wernigerode einen starken Kader. Warum hat’s am Ende für keinen Titel gereicht.

Das ist eine schwierige Frage. Ich hatte ein gutes Jahr und das Team war stark. Aber irgendetwas hat gefehlt. Ich weiß bis jetzt nicht was.

Mit Ville Pousi, Topscorer der vergangenen Saison, könntest du das vermeintlich gefährlichste Offensivpaar der Liga bilden. Wie wollt ihr euch gegenseitig ergänzen?

Unsere Aufstellung ist noch ziemlich offen, ich weiß also gar nicht, ob wir zusammenspielen werden. Wir haben aber einen starken Kader. Am Ende ist es also egal, mit wem von den Jungs ich auf dem Platz stehe?

Eigentlich ist Leipzig klarer Titelfavorit. Stimmst du zu?

Die Chancen stehen nicht schlecht, das stimmt. Aber es auch noch andere gute Teams geben, beispielsweise Holzbüttgen, Wernigerode oder Weißenfels.

Was hatte dich in der Bundesliga besonders angenehm überrascht?

Die Fans. Fast jedes Team hat tolle Fans und es macht richtig Laune zu spielen, wenn die singen und ihr Team anfeuern.

Und welche Verbesserungen täten der Liga gut?

Vielleicht könnte man es irgendwann auch hier hinbekommen, auf einem einheitlichen Boden zu spielen.

Wie sieht dein Leben in Leipzig aus? Was machst du neben dem Platz?

Es läuft insgesamt sehr gut. Die Truppe besteht aus lauter tollen Kerlen und auch die Stadt gefällt mir sehr. Der Verein sucht gerade einen Job für mich. Sonst genieße ich einfach meine Zeit hier.

Die meisten finnischen Verstärkungsspieler zieht es als nächstes in die Schweiz. Dich auch?

Ich plane immer von Jahr zu Jahr. Im Augenblick konzentriere ich mich auf die kommende Saison. Ich werde alles geben und sehen, was passiert. Wenn alles gut läuft bleibe ich gerne länger. Aber klar, die Türen nach Finnland oder in die Schweiz bleiben offen.

Fotos: pixzone / MFBC

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.