Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Spielzeug

Unihoc stellt komplette Titan-Serie vor

  • 5. August 2019
  • 1 Minute lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Mit einer nun breit aufgestellten Schläger-Serie namens Titan will die Marke Unihoc das noch “fehlende Puzzelstück” gefunden haben. Dabei handelt es sich nicht um ein konkretes Blatt, sondern um ein spezielles, gut haftendes, aber trotzdem härteres Kellen-Material.

“Bisher gab es die klassischen PE (Polyethylen) Blätter mit den Härtegraden Soft, Medium und Hart”, holt Philipp Mertens, Managing Director der Renew Unihoc Zone Group GmbH, etwas aus. “Und es gab Feather Light Blätter aus PP (Polypropylen), welche ein deutlich anderes Spielgefühl bieten. Sie sind weicher, der Ball ‘klebt’ förmlich daran und sie sind gerade in Deutschland äußerst beliebt.” Viele Spieler hätten jedoch den Wunsch geäußert, ein härteres Feather Light Blatt spielen zu wollen. Dem sei Unihoc mit dem Titan-Material nun nachgekommen.

		

Es handelt sich dabei also um ein leichtes PP Blatt, mit kombinierten Eigenschaften von PP und härteren Blättern. Es wird nun umfassend in der neuen Kollektion mit diversen Kellen-Modellen verbaut. Um das Titan-Konzept richtig in Szene zu setzen, wurde auch eine eigene Titan-Schlägerreihe mit unterschiedlichen Schlägereigenschaften auf den Markt gebracht. Diese bewegen sich in Deutschland im Erwachsenenbereich aktuell zwischen ca. 110 und 160 €.

Weitere Informationen zur neuen Kollektion unter unihoc.se.

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Spielzeug

Jamasi, Moin Moin!

  • 12. Dezember 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Oxdog wird flexibler und erweitert Zubehör

  • 10. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Exel bemüht die Wiedergeburt

  • 8. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Blindsave präsentiert Goalie-Schuh und Retro-Schoner

  • 4. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Unihoc erweitert Auswahl und startet Eco-Line

  • 2. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Salming mit neuer Kelle und aufgeräumten Schlägern

  • 27. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Zone mit Durchblick und feschen Tretern

  • 24. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Fatpipe bleibt leicht und heimisch

  • 23. Juli 2020
  • Redaktion
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.