Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

“Möchten alle Spiele streamen”

  • 23. Juli 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
3
Shares
3
0
0

In Kooperation mit Radio PlanetIce möchte der ETV Hamburg als erster Floorball-Verein alle Heimspiele streamen. Die nötigen Finanzen sollen über eine Crowdfunding-Aktion zusammenkommen. Dabei setzen die Piranhhas alles auf eine Karte.

Beim Erreichen eines Funding-Ziels von 5.000 € sollen alle Heim- sowie ausgewählte Auswärtsspiele der 1. Herren Bundesliga und der Lady-Piranhhas live im Netz übertragen werden. Mit dieser Summe könne der Großteil der Produktionskosten abgedeckt werden, erklärten die Hamburger Verantwortlichen. Das Projekt werde außerdem durch Sponsoren unterstützt, die ihre Werbung in den Livestreams platzieren können. Sollte mehr Geld zusammenkommen, könne man auch noch weitere Live-Übertragungen im Floorball Deutschland Pokal oder in den Playoffs ermöglichen.

“Professionelle Plattform bieten”

“Die 1. Floorball Bundesliga muss in den Medien präsent sein, um weiter wachsen zu können”, heißt es auf der Crowdfunding-Seite. In anderen Sportarten wie Handball, Basketball oder auch American Football seien Livestreams aller Partien bereits Standard. “Wir möchten Fans und vor allem auch Sponsoren eine neue, professionelle Plattform bieten, um Floorball zu verfolgen und sich dort zu präsentieren.”

Die stattliche Höhe des Funding-Ziels von 5.000 € birgt aber ein Risiko: wie bei Crowdfunding-Aktionen üblich, wird die Summer nur ausgezahlt, wenn sie auch in voller Höher erreicht wird. Andernfalls erhalten die Förderer ihr Geld zurück und dem Verein bleibt ein leeres Konto.

Laut Verein wäre ein niedrigerer Betrag aber keine Lösung. Eine Liveproduktion sein nunmal aufwendig. “Wir benötigen einen Kameramann, einen Kommentator und einen Mitarbeiter, die […] für ein tolles Liveerlebnis im Netz sorgen. Die neun regulären Heimspiele der Herren sowie die fünf der Damen sollen professionell produziert und auch im Nachhinein angeschaut werden können.” Im Anschluss an ein komplettes Spiel soll es auch kurze Highlightclips geben.

Damit das Crowdfunding klappt, haben die Piranhhas diverse Förderbeträge mit Gegenleistung formuliert. Für 6 € gibt es beispielsweise eine Eintrittskarte zum nächsten Heimspiel, für 25 € ein Tricktraining mit Bundesliga-Spieler Flemming Kühl, für 50 € eine Dauerkarte.

Motivierter Partner

Umgesetzt werden soll das Streaming von “Radio PlanetIce”, das sich als Fanradio der Hamburg Freezers einen Namen gemacht. In den Jahren 2009 bis 2016 übertrugen sie außerdem auch andere Sportevents wie Baseball, American Football sowie das Benefizevent “Kicken mit Herz”. Nach dem Ende der Hamburg Freezers übernahm das Radio die Live-Übertragung der Spiele der Crocodiles Hamburg und fing 2017 an, Floorball-Spiele zu übertragen. Bisheriges Highlight war die Übertragung des Floorball Deutschland Pokal Final4 im März 2019 in Leipzig.

Momentan besteht das Team aus rund zwölf Mitgliedern, die entweder an der Kamera, am Mikrofon oder an der Videoregie eingesetzt werden. In der kommenden Saison 2019/2020 würde Radio PlanetIce gerne für die Piranhhas die Live-Übertragung der Heim- und mancher Auswärtsspiele übernehmen, um die Sportart Floorball noch bekannter zu machen.

Hier geht’s zur Crowdfunding-Seite.

Foto: ETV Hamburg

Total
3
Shares
Share 3
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.