Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Junior

„Erschreckende Torhüterqualität“

  • 16. Juli 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
11
Shares
11
0
0

In einem offenen Brief an ausgewählte Vereine und Landesverbände berichtet Pavel Lubentsov, Assistenztrainer der U17-Auswahl sowie frisch gebackener Deutscher Meister, von einer aufkommenden Herausforderung. Hat Deutschland ein Problem im Kasten?

Im Rahmen der Sichtung für die kommende WM-Kampagne seien Thomas Berger, Philipp Lehmann und Lubentsov bei der Sommer-Trophy Anfang Juni in Dippoldiswalde anwesend gewesen. Das dortige Bild der Torhüterqualität sei “wirklich sehr erschreckend”.

Die Auswahlen hätten in der U17- und U19-Nationalmannschaften sieben bis acht Plätze zu vergeben. Nach der Trophy könne man vielleicht drei bis vier sicher besetzen. “Bei den restlichen Torhütern waren zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend Grundlagen vorhanden, um auf diesem Niveau mithalten zu können”, berichtet Lubentsov. “Das ist ein Zustand, der eigentlich so nicht existieren darf in einer Nationalmannschaft.” Es müsse eine Herausforderung sein, in ein Nationalteam zu kommen, nicht einen Torhüter zu finden.

Das Problem sieht Lubentsov im Ausbildungsprozess: “Derzeit werden in Deutschland keine Trainer ausgebildet, erst recht keine Torhütertrainer. Folglich gibt es keine organisierte Ausbildungsstrukturen. Die einzigen Ausnahmen sind einige wenige Torhüterworkshops und sehr wenige Vereine die regelmäßig, also wöchentlich, Torhütertraining anbieten. Der Rest vertraut auf das Glück, dass wir in jedem Jahrgang ein paar Torhüter haben, die das große Talent besitzen und für die es in der Bundesliga oder für eine U19-WM reicht.”

Um international mithalten zu können, brauche Deutschland aber auch in Zukunft Torhüter der Extraklasse. Um eine solche Entwicklung zu unterstützen, offeriert Lubentsov auch seine persönlichen Dienste: “Gerne biete ich Vereinen an, Torhüter-Lehrgänge durchzuführen. Ich würde für ein Wochenende vorbeikommen, mit den Vereinstorhütern arbeiten und mit den den Vereinstrainern ins Gespräch kommen, um diese Problematik aufzuarbeiten.”

Außerdem möchte Lubentsov einen bundesweiten Arbeitskreis bilden, um das Thema Torhüterausbildung breiter zu streuen. Schließlich müsse man kein Torhüter sein, um Torhüter zu trainieren. Wer an Lubentsovs Diensten interessiert ist oder an einem gemeinsamen Projekt arbeiten möchte, darf ihn gerne direkt per Mail (pavel.lubentsov@yahoo.de) kontaktieren.

Total
11
Shares
Share 11
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Junior

Prague Games trotzen Corona

  • 13. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

„Torhüter-Ausbildung braucht Umdenken“

  • 20. August 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Bis die Hände brannten

  • 13. August 2019
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Junior

Puchheim holt sensationell U15-Titel!

  • 25. Juni 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Kaufering holt U17-Kleinfeld-Titel

  • 24. Juni 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

SC DHfK Leipzig erobert U17-Meisterschaft

  • 20. Juni 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

München holt U13-Titel, Berlin überrascht

  • 19. Juni 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Bonn holt Open Camps nach Deutschland

  • 7. Juni 2019
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.