Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

Deutsche Teams bestehen bei Prague Games

  • 16. Juli 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
5
Shares
5
0
0

Mit über 400 Teams aus 14 Ländern sind die Prague Games mittlerweile das größte Floorball-Turnier im Nachwuchsbereich weltweit. Auch dieses Jahr waren wieder deutsche Teams dabei – die Juniorinnen-Nationalauswahl sowie der UHC Weißenfels.

Internationale Erfahrung ist ein teures Gut im Nachwuchsbereich. Aus diesem Grund reiste die deutsche Juniorinnen-Auswahl gleich mit 32 Spielerinnen nach Prag. Hintergrund war die Möglichkeit in zwei Altersklassen zu starten – der G16 und der G18.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von WU19 Team Germany (@wu19_floorball_germany) am Jul 14, 2019 um 1:09 PDT

Das jüngere Team schlug sich von Beginn an wacker, siegte in den Playoffs gegen die skandinavischen Teams von Gjelleråsen (3:1) und Kungälv (2:1), unterlag aber im Viertelfinale dem späteren Turniersieger FBS Bohemians.

Die G18 tat sich hingegen in der Gruppenphase zunächst schwer (tor- und punktlos), durfte nach einer weiteren Niederlage im 1/16-Finale aber in der B-Division ran. Dort legte das Team vier Siege in Folge aufs Parkett, inklusive eines 3:0-Finalerfolgs gegen Bulldogs Brno, und gewann den Wettbewerb. Eine kleine eigene Galerie vom Event gab es im eigenen Instagram-Kanal der Juniorinnen.

Als einziges deutsche männliches Team traten die U15-Herren vom UHC Weißenfels an. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen in der Gruppenphase gelang den Junioren in den Playoffs ein Achtungserfolg gegen das ambitionierte Kladno (3:2). Im 1/16-Finale war gegen Panthers Praha aber Schluss (2:5).

Ergebnisse

G16-Damen Deutschland
Vinga FBC – Floorball Deutschland e.V. 0:4 (Gruppe)
Floorball Deutschland e.V. – Zug United 0:7 (Gruppe)
Ivanti Tigers Jižní Město – Floorball Deutschland e.V. 6:0 (Gruppe)
Floorball Deutschland e.V. – Gjelleråsen IF 3:1 (32-F)
Floorball Deutschland e.V. – Kungälv IBK 2:1 (16-F)
FbŠ Bohemians – Floorball Deutschland e.V. 3:1 (8-F)

G18-Damen Deutschland
FbŠ Bohemians – Team Germany 6:0 (Gruppe)
Team Germany – Unihockey Basel Regio 0:4 (Gruppe)
FBŠ Jihlava – Team Germany 3:0 (Gruppe)
Team Germany – Zug United 2:3 (16-F A)
Team Germany – FA Mladá Boleslav 1:0 (8-F B)
FBŠ SLAVIA Plzeň – Team Germany 3:5 (4-F B)
Team Germany – Särö Seahawks 6:0 (2-F B)
Bulldogs Brno – Team Germany 0:3 (F B)

U15-Herren UHC Weißenfels
FbK Horní Suchá 04 – UHC Weißenfels 7:4 (Gruppe)
UHC Weißenfels – Team GS 0:2 (Gruppe)
FBC Draci Říčany – UHC Weißenfels 3:4 (Gruppe)
Kanonýři Kladno – UHC Weißenfels 2:3 (32-F)
UHC Weißenfels – Panthers Praha 2:5 (16-F)

TurniersiegerInnen

B12 – BULLDOGS BRNO
B13 – ZURICH UNITED GEKOS
B14 – BERN SELECTION
B15 – FLOORBALL BERN
B16 – ZUG UNITED B16 RED
B17 – TR ELECTRONIC
B18 – FBŠ BOHEMIANS DDM PRAHA 7
G12 – ZUG UNITED G12
G14 – ÄLVSTRANDEN IBF (TEAM 1)
G16 – FBŠ BOHEMIANS
G18 – 1. SC TEMPISH VÍTKOVICE

Foto: Prague Games

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Auch wenn Thomas Händler diese Saison nur ein Spiel gemacht hat, konnte er seine Führung als Top-Torschütze der 1.FBL weiter ausbauen. Die Platzierungen in den Top 10 sind allerdings gleichgeblieben. 16 1
Auch wenn es nicht viele Spiele waren in der abgebrochenen Saison, haben wir trotzdem die Marathontabelle geupdatet. Matthias Siede ist jetzt alleiniger Topscorer. Die gesamte Tabelle findet ihr auf floorballmag.com/marathontabelle 151 1
Aus und vorbei... 177 1
Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.