Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Spielzeug

Die Sache mit den Griffbändern

  • 13. Juni 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
5
Shares
5
0
0

Das Central Board des Weltverbandes hat entschieden, dass spätestens ab dem 1. Juli 2021 nur noch Griffbänder verwendet werden dürfen, die von derselben Marke stammen, wie der Floorballschläger, an dem sie angebracht sind. Die Community beschwert sich laut, teils zurecht.

Möchte eine Floorballmarke einen spieltauglichen Schläger auf den Markt bringen, muss dieser zunächst vom Weltverband IFF gemeinsam mit dem Swedish State testing Institute RISE zertifiziert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass er allen nötigen Qualitätsansprüchen entspricht – etwa dass er im Falle des Falles an der richtigen Stelle bricht und nicht den Spieler verletzt.

Um diese zertifizierten Eigenschaften beizubehalten, wurde vor geraumer Zeit eine weitere Regel eingeführt, dass der komplette Schläger von einer Marke sein muss. Dies beinhaltete zunächst nur Kelle und Schaft. Ab 1. Juli 2020, bzw. nach der Übergangszeit ab 1. Juli 2021, muss nun auch das Griffband von derselben Marke sein.

Diese Entscheidung limitiert nicht nur Spielerinnen und Spieler, sondern eliminiert auch alle Drittanbieter, die bislang nur Griffbänder, aber keine eigenen Schläger anboten – beispielsweise Klubbhuset (größter Floorball-Fachhändler der Welt mit eigenen Produkten) oder sportartfremde Marken aus dem Tennis oder Badminton.

Der Aufschrei in der Community war ungewohnt laut. Innerhalb der Aktiven sowie seitens anderer Akteure. Stockdoktor.ch (Ablegermedium des Stores floorballshop.ch) betitelte einen Blogbeitrag sogar mit “Grip Gate – Skandalöse Regelung der IFF“. Die englischsprachige Seite Floorballtoday echauffierte sich über die doch etwas zu blumige Ehrlichkeit des IFF-Generalsekretärs John Liljelund, der offen zugab, auf Geheiß der Industrie gehandelt zu haben.

Diese hätten wie jedes Jahr ihre Regeländerungen ans IFF Material Board herangetragen. “Der Hauptgrund war, das Geschäft der Hersteller zu sichern und zu spezifizieren, welche Chemikalien verwendet werden dürfen”, so Liljelund. Entscheidungen, die Freiheiten von Aktiven einschränken, um der Industrie einen Gefallen zu tun, sind trotz aller Offenheit nicht besonders beliebt.

Am Ende des Tages liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Denn natürlich ist die IFF verpflichtet sicherzustellen, dass Spielmaterial sicher und gleichwertig ist. Neue, nicht-regulierte Griffmaterialien mit Gewichtseinlagen, Klebeflächen oder Raufasern könnten durchaus zu Verletzungen oder unfairem Vorteil führen. Warum sollte alles reguliert sein, Griffbänder aber nicht? Andererseits, weshalb führt man dann keine eigene Zertifizierung für Griffbänder ein? Dem freien Markt täte dies nur gut, der Zertifizierungskasse des Weltverbandes auch und Aktive könnten ohne Probleme auch Produkte von Drittanbietern nutzen. Fragen über Fragen.

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Spielzeug

Jamasi, Moin Moin!

  • 12. Dezember 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Oxdog wird flexibler und erweitert Zubehör

  • 10. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Exel bemüht die Wiedergeburt

  • 8. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Blindsave präsentiert Goalie-Schuh und Retro-Schoner

  • 4. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Unihoc erweitert Auswahl und startet Eco-Line

  • 2. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Salming mit neuer Kelle und aufgeräumten Schlägern

  • 27. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Zone mit Durchblick und feschen Tretern

  • 24. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Fatpipe bleibt leicht und heimisch

  • 23. Juli 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.