Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Junior

Bundesfinale lockte Floorball-Schulen nach Berlin

  • 29. Mai 2019
  • 1 Minute lang
  • Redaktion
Total
1
Shares
1
0
0

Über 300 Schülerinnen und Schüler nahmen am vergangenen Montag am Floorball-Bundesfinale in Berlin statt. Die Veranstaltung fand im großräumigen Horst-Korber-Sportzentrum auf sechs Felder statt. Ein wichtiger Kraftakt für den gesamten Floorball-Sport.

Insgesamt hatten sich über ihre entsprechenden Landesausscheide 31 Schulmannschaften aus 6 Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Sachsen, Niedersachsen und Baden-Württemberg) für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert und angemeldet. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 8 und 17 Jahren wurden in drei Wettkampfklassen eingestuft.

Zum fünften Mal gastierte das Event in der Bundeshauptstadt. Für FVBB-Präsident Adrian Mühle spielt es eine enorme Rolle im Entwicklungsprozess der Sportart: “Schulsport ist der Motor von Floorball. Wir versuchen viele Schul-AGs zu installieren, über die Schulen Kinder in die Vereine und in die Sommercamps zu locken. Ohne den Schulsport und ohne die LehrerInnen dahinter wären wir nichts.”

Podienplatzierungen

WK IV
1. Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide (Schleswig-Holstein)
2. Gymnasium St. Augustin Grimma (Sachsen)
3. Karl-Schmidt-Rottluf-Gymnasium Chemnitz (Sachsen)

WK III
1. Pestalozzi-Gymnasium Heidenau (Sachsen)
2. Oberschule Nordenham (Niedersachsen)
3. Schiller-Gymnasium Bautzen (Sachsen)

WK II
1. Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz (Sachsen)
2. Dr.-Eberle-Schule Nossen (Sachsen)
3. Isarnwohld-Schule Gettorf (Schleswig-Holstein)

Alle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Statistik-Seite des Ausrichters.

Fotos: Jacob Bestgen

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Junior

Tschechische Stars zum anfassen in Bonn

  • 4. Juni 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Das Peaches Camp will Deutschland erobern

  • 22. Mai 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Prague Games trotzen Corona

  • 13. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

„Torhüter-Ausbildung braucht Umdenken“

  • 20. August 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Bis die Hände brannten

  • 13. August 2019
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Junior

„Erschreckende Torhüterqualität“

  • 16. Juli 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Puchheim holt sensationell U15-Titel!

  • 25. Juni 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Junior

Kaufering holt U17-Kleinfeld-Titel

  • 24. Juni 2019
  • Redaktion
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.