Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Leipzig ist Deutscher Meister 2019!

  • 20. April 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
0
0
0

Der MFBC siegt auch im zweiten Finalduell gegen Lilienthal. Diesmal nicht nur verdient, sondern auch abgezockt. Nach sechs Jahren ist Leipzig wieder Deutschlands Floorball-Primus.

Technisch schön war das Rückspiel nicht. Dafür aber taktisch lehrreich. Im Gegensatz zur ersten Partie dominiert im Anfangsdrittel diesmal Leipzig. Der MFBC spielt quadratisch, praktisch, gut – schließt mit einer breiten Box die Flanken und lässt Lilienthal regelmäßig auflaufen. Während die Wölfe nur zu mäßigen Distanzschüssen kommen, sucht Leipzig den kürzesten Weg in den Slot. Von dort aus legen Svensson Hoppe per Rebound-Volley, Marc-Oliver Bothe und Jiri Tikkanen nach schönen Ablegern auf 3:0 vor.

Auch im zweiten Drittel agiert Lilienthal taktisch limitiert, findet ohne seine beliebten Konterläufe selten zu guten Chancen. Auch nachdem Ex-Wolf Bothe auf der Strafbank Platz nehmen muss, kommt die Truppe von Jesse Backman kaum zu guten Abschlüssen. Im Gegenteil – kurz nach Ablauf der Strafzeit wird der Slot ein weiteres Mal vernachlässigt – Schuschwary zum 4:0. Exemplarisch für Lilienthals schwaches Offensivspiel: das erste eigene Tor. Janos Bröker zieht über die rechte Flanke, schießt aber nur Rosenthal im Leipziger Kasten an, der zur Hilfe eilende Kanta köpft den Ball ins eigene Netz.

Der Anschlusstreffer leitet ein kleines Lilienthaler Leistungshoch ein. Tikkanen erhöht zwar noch einmal, Niklas Bröker und Max Spöhle bringen die Wölfe aber auf nur zwei Tore heran. Zwischenstand Ende des zweiten Drittels: 5:3. Wer ein weiteres Lilienthaler Aufbäumen im Schlussabschnitt erwartet, wird jedoch enttäuscht. Ronkanen trifft doppelt, beim zweiten Mal sogar in Unterzahl – 7:3. Die Vorentscheidung. Den Wölfen ist der Frust anzusehen, Leipzig ist schon in Feierlaune. Am Ende siegt der MFBC verdient mit 10:5.

Nach einer durchweg konstanten Saison feiert Leipzig den sechsten Meistertitel seiner Geschichte. Lilienthal bleibt durch die vierte Finalniederlage in Folge vorerst unvollendet.

Foto: MDR

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • Jan Heydenreich
Artikel lesen
  • Bundesliga

Spannender Geht es Nicht!

  • 5. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.