Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Ausland

Storvreta und Falun legen vor

  • 27. März 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
17
Shares
17
0
0

Jeweils mit 3:0 führen die zwei dominierenden Vereine der diesjährigen SSL Storvreta und Falun in ihren Playoff-Serien. Die Paarungen zwischen Mullsjö und Växjö sowie Linköping und Dalen sind hingegen ausgeglichen.

Schon sah es danach aus als könnte Pixbo gegen das Offensivbollwerk Falun mithalten. Beim 3:8-Auftakt zeigten die Roten Füchse auswärts eigentlich eine gute Figur. Dann aber folgte eine Machtdemonstration seitens des Vize-Meisters. Mit einem brutalen 3:14-Auswärtssieg demütigte Falun regelrecht seinen Gegner, unter anderem auch dank eines 1:9-Mitteldrittels (Hattrick für Enström und Lundmark). Es folgte ein weiterer 8:5-Sieg und damit eine verdiente 3:0-Serienführung.

Storvreta und Sirius teilen sich in der SSL eine Halle, die moderne, vor Kurzem eröffnete IFU Arena. Heim- und Auswärtsspiele machen somit keinen Unterschied – das einzige, was sich ändert, sind ein paar Werbebanner. Auch Storvreta konnte drei Siege am Stück verbuchen, musste dafür aber in Spiel zwei über die volle Distanz gehen. Goalie Viktor Klintsten leistete dabei eine Parade mehr als sein Gegenüber und wurde im Penaltyschießen zum Matchwinner.

Die Duelle zwischen Mullsjö und Växjö sowie Linköping und Dalen entwickeln sich bisweilen ausgeglichen. Seinen 9:4-Ausgleichssieg hatte Mullsjö vor allem einem sensationellen Start zu verdanken – drei Tore in den ersten zwei Minuten. Nach zwei Niederlagen meldete sich Linköping mit einem 7:6-Overtime-Sieg in Spiel drei zurück. Oskar Seth traf dreimal, inklusive Golden Goal.

Ergebnisse

Storvreta – Sirius 11:3
Sirius – Storvreta 2:3 n.P.
Storvreta Sirius 5:2

Mullsjö – Växjö 4:3
Växjö – Mullsjö 9:4

Linköping – Dalen 7:8 n.V.
Dalen – Linköping 8:5
Linköping – Dalen 7:6 n.V.

Falun – Pixbo 8:3
Pixbo – Falun 3:14
Falun – Pixbo 8:5

Total
17
Shares
Share 17
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Ausland

Außenseiter holen finnischen Pokal

  • 20. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Abenteuer Lettland

  • 14. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Das Drama von Umeå

  • 22. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Wie steht’s in der SSL?

  • 19. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Zwei Deutsche mischen Pixbo auf

  • 8. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Nordamerika gründet neue Floorball-Liga

  • 18. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Classic und SB-Pro holen Supercup

  • 17. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Schweiz findet Weg zum Floorball-Profi

  • 6. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.