Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Spielzeug

So sieht der deutsche Floorball-Markt aus

  • 22. März 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
56
0
0

Teil 1 der Ergebnisse unserer großen Floorball-Umfrage. Wir fangen mit Spielzeug an. Was sind eure beliebtesten Floorball-Marken? Wieviel gebt ihr für Schläger aus? Wieviel für Schuhe? Und wo kauft ihr ein?

Knapp 400 Floorballerinnen und Floorballer aus ganz Deutschland haben bei unserer Umfrage mitgemacht. Ab heute stellen wir euch schrittweise ihre Ergebnisse vor, beginnend mit dem Thema Ausrüstung und Einkauf.

Zunächst interessierten uns einige allgemeine Kennzahlen. 73,7 % unserer Befragten waren Links-, 26,3 % Rechtsausleger. Der durchschnittliche Höchstbetrag, den man in Deutschland bereit ist, für einen Floorball-Schläger zu bezahlen, beträgt 133 €. Bei Schuhen sind wir etwas sparsamer, dort sind es 120 €.

Die Spitzenposition bei den am Meisten verbreiteten Marken belegt nicht ganz unerwartet der Ausrüster des Dachverbandes Unihoc mit 41 %. Auf Platz drei liegt die Schwestermarke Zone (27 %), womit über zwei Drittel (68 %) aller Befragten einen Schläger des Konzerns Renew besitzen. Silber geht an Unihocs vermeintlich größten Rivalen Salming (36 %).

Von welcher Marke besitzt du einen Schläger, den du nutzt?

Auch bei Schuhen spielen die zwei größten Floorball-Marken mittlerweile eine Rolle, Salming belegt den dritten (26 %), Unihoc den vierten Platz (12 %). Ganz oben thronen aber weiterhin die etablierten Hallenschuh-Hersteller Adidas (34 %) und Asics (33 %).

Welche Marken würdest du bei einem Schuh-Kauf in Betracht ziehen?

Natürlich wollten wir die Torhüterinnen und Torhüter nicht vernachlässigen. Um uns nicht in einzelnen Ausrüstungsstücken zu verlaufen, wollten wir wissen, welche Marke sie wählen würden, wenn sie sich für einen Komplettausrüster entscheiden müssten. Hier ziehen die Großen den Kürzeren. Primus ist der lettische Goalie-Spezialist Blindsave.

Von welcher Marke würdest du eine komplette Ausrüstung kaufen?

Ein regelmäßiges Thema im deutschen Floorball-Handel ist die wachsende Aktivität ausländischer Onlineshops auf dem deutschen Markt. Deshalb wollten wir wissen, wo ihr eure letzten Kernprodukte, also Feldspieler ihre Schläger und Torhüter ihre Hosen, gekauft habt. Satte 70 % der Verkäufe wurden dabei online abgewickelt – einerseits eine Folge der jungen Zielgruppe, andererseits der geringen Versorgung durch Steingeschäfte.

Wo hast du deinen letzten Schläger / letzte Torwarthose gekauft?

Geht man näher auf die deutschen Floorball-Fachhändler ein, wird ersichtlich, dass im vergangenen Jahr fast ein Drittel von woanders bezogen wurde – im Übrigen meist von ausländischen Onlineshops. Der Onlineriese Amazon spielt im deutschen Floorball hingegen noch keine wichtige Rolle.

In welchem Shop hast du zuletzt Schläger / Torwarthose gekauft?

Foto: floorballshop.com

Total
56
Shares
Share 56
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Spielzeug

Jamasi, Moin Moin!

  • 12. Dezember 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Oxdog wird flexibler und erweitert Zubehör

  • 10. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Exel bemüht die Wiedergeburt

  • 8. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Blindsave präsentiert Goalie-Schuh und Retro-Schoner

  • 4. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Unihoc erweitert Auswahl und startet Eco-Line

  • 2. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Salming mit neuer Kelle und aufgeräumten Schlägern

  • 27. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Zone mit Durchblick und feschen Tretern

  • 24. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Fatpipe bleibt leicht und heimisch

  • 23. Juli 2020
  • Redaktion
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.