Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

Junge Knarre

  • 20. März 2019
  • 3 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
41
0
0

Athletisch, technisch, kaltschnäuzig. Mit dem erst 19-jährigen Hannes Langenstraß hat Chemnitz einen der torgefährlichsten Spieler der Bundesliga und eines der größten deutschen Talente in seinen Reihen. Trotzdem landete der Klub auf dem letzten Rang und steht gegen Schenefeld jetzt mit dem Rücken zur Wand. Langenstraß hat aber keine Angst um den Klassenerhalt.

In den vorherigen Ligaspielen hattet ihr Schenefeld beide Male schlagen können. Aber im ersten Playoff-Spiel standet ihr euch plötzlich selbst im Weg, hattet lange Ladehemmungen. Woran hat’s gelegen?

In erster Linie haben wir zu Anfang nicht gut ins Spiel gefunden, außerdem haben uns die zeitigen Gegentreffer ziemlich aus dem Konzept gebracht. Schenefeld war einfach unglaublich bereit und deutlich engagierter als wir an dem Tag. Am Ende haben wir zusätzlich zu viele gute Chancen liegen lassen.

Eigentlich habt ihr keine schlechte Saison gespielt, seid am Ende durch die Enge in der Tabelle aber trotzdem Letzter geworden. Gab es eine Fähigkeit, die euch ganz besonders gefehlt hat, um ein zwei Siege mehr zu verbuchen und vielleicht sogar in die Playoffs einzuziehen?

Uns hat im Laufe der Saison auf jeden Fall die Konsequenz gefehlt. Sowohl in der Defensive, wie auch im Abschluss. Das hat uns in einigen wichtigen Spielen den Sieg gekostet.

Schenefeld war einfach unglaublich bereit und deutlich engagierter als wir.

Für dich individuell war es aber eine herausragende Saison. 34 Tore schießen in der Regel nur gestandene Nationalspieler oder finnische Legionäre. Wo kam diese Treffsicherheit plötzlich her? Du warst schon immer ein Knipser, aber das ist ein wirklich starker Satz.

Durch die Kadersituation diese Saison musste ich deutlich mehr Verantwortung übernehmen. Zusätzlich konnte ich mich individuell weiter entwickeln. Außerdem sammelt man mit der Zeit mehr Erfahrung, was auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Ist mit einer solchen Leistung die Nationalmannschaft ein festes Ziel?

Ich denke, für die Nationalmannschaft zu spielen, ist das Ziel jedes Spielers. Aber erstmal liegt mein Fokus darauf, mich weiter zu verbessern. Der Rest wird sich ergeben.

Einen weiteren Bestwert legte Gabriel Bonifacio hin. 33 Assists, zweitbester Vorlagengeber der Liga. Was zeichnet das Zusammenspiel mit ihm aus?

Wir spielen jetzt die dritte Saison zusammen und das merkt man einfach. Außerdem hat er eine unglaublich hohe Passqualität und Übersicht.

Wir hatten vor einigen Jahren Chemnitz als “Blaue Welle” aufs Magazincover gepackt. Langsam bekommen die Floor Fighters aber das Image des ewigen Talents. Hamburg hat auch einen jungen Kader und steht in den Playoffs. Fehlen der Mannschaft dann vielleicht doch die zwei, drei “Alten Männer”, die die Temperatur steuern? Oder bessere Legionäre mit mehr Routine?

Ich denke schon, dass unserem Team Erfahrung fehlt. Vor allem in den wichtigen und knappen Spielen kann sie einen großen Unterschied machen. Gerade in der Defense würde der ein oder andere Routinier unserem Team gut tun. Wobei man aber auch sagen muss, dass ein Großteil unserer Verteidiger unter achtzehn ist und diese einen unglaublich guten Job in ihrer ersten Bundesliga Saison machen.

Wäre es für dich denkbar, dein Spiel früher oder später im Ausland weiterzuentwickeln? Wenn ja, wo? Gibt es schon Pläne?

Denkbar ist es schon, aber aktuell ist noch nichts geplant. Erstmal werde ich jetzt mein Abi fertig machen.

Am kommenden Wochenende müsst ihr in Schenefeld zwei Matchbälle in Folge abwenden. Was funktioniert gegen Schenefeld? Und warum wird’s klappen?

Ich denke es gibt keinen Grund, Angst vor den kommenden Spielen zu haben. Wir müssen eine deutlich engagiertere Defensivleistung zeigen und das unbeschwerte Offensiv-Floorball spielen, das wir diese Saison so oft gezeigt haben. Wenn wir dann zusätzlich unsere Chancen nutzen, bin ich überzeugt, dass wir beide Spiele gewinnen können.

Foto: Floor Fighters Chemnitz

Total
41
Shares
Share 41
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.