Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

Hamburg und Wernigerode mit erstem Schritt

  • 17. März 2019
  • 3 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
61
0
0

Mit einer starken Defensivleistung stellt Hamburg Cupsieger Lilienthal ein Bein, Wernigerode hat mit Holzbüttgen keine Probleme, Schenefeld wirft einen Rettungsanker. In der 2. Bundesliga bekommt Bremen Schriesheims erste Formation nicht in den Griff und Bonn legt ein starkes Comeback hin.

Piranhhas und Devils mit Matchbällen

Nur sechs Tage nach dem Pokaltriumph schon die kalte Dusche. Im ersten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie unterliegt Favorit Lilienthal Hamburg mit 2:4. Und das auf heimischem Boden. Die Piranhhas mussten dabei sogar auf ihre Leistungsträger Gladigau und Koivisto verzichten. Eine frühe Führung der Wölfe durch Niklas Bröker kann der ETV schon im ersten Drittel drehen – Vogel, Wilbrand und Tsiakas setzen sich durch. Im zweiten Spielabschnitt scheitert Lilienthal regelmäßig am starken Keeper Dietz, lässt sogar zwei Überzahlspiele verstreichen. Im letzten Drittel darf Vuorsalo nur korrigieren, Kühl sorgt in der 52. Spielminute für die Entscheidung. Am nächsten Samstag folgt die zweite Partie, diesmal mit Heimrecht für Hamburg.

Im Gegensatz zu Lilienthal behielt Wernigerode in seinem Playoff-Auftakt als Favorit die Oberhand. Gegen Holzbüttgen legten Granlund und Isoksela im ersten Drittel vor, Lange verkürzte. Im zweiten Spielabschnitt schickten Bandrock und Ibold die Devils dann endgültig auf die Siegerstraße. Vor über 280 Zuschauern baute Wernigerode seine Führung schrittweise aus, Endstand 2:7. Die produktivste Offensivleistung boten dabei zwei sonst eher defensiv ausgerichtete Spieler – Ramon Ibold (2+2) und Henry Isoksela (1+3).

In der Ligaphase hatte Chemnitz seinen Playdown-Gegner Schenefeld noch zweimal schlagen können, im ersten Serienspiel aber nicht mehr. Folgenschwer war dabei insbesondere Rothers lupenreiner Hattrick. Seine ersten zwei Tore schoss der U19-Auswahlspieler im ersten, das 0:3 dann im zweiten Drittel. Langenstraß (insgesamt mit drei Toren und einer Vorlage produktivster Chemnitzer) verkürzte, Gebauer legte aber noch im zweiten und ein weiteres Mal im dritten Drittel auf 1:5 nach. Das späte Aufbäumen der Floor Fighters scheiterte dann auch Schenefelds Schlussmann Druminski, der seinen Kollegen einen 4:6-Auswärtssieg und damit die Serienführung bescherte.

Schriesheim und Bonn erfüllen Favoritenrolle

Das erste Drittel alleine reichte schon, um sich über die vorherrschenden Kräfteverhältnisse klar zu werden. Nicolas Burmeister, Sauerbrey und dreimal Künnecke legten für Schriesheim mit fünf Treffern vor, Westermann verkürzte nur per Penalty. Bis zum Spielende hinkte Bremen diesem Rückstand hinterher und unterlag zuhause am Ende deutlich mit 3:9. Insbesondere Schriesheims erstes Sturmtrio agierte dabei kompromisslos und verbuchte acht der neun Treffer: Felix Künnecke (4+1), Nicolas Burmeister (3+2) und Alexander Burmeister (1+5). Am Tag darauf konnte sich der Aufstiegskandidat also ganz gelöst auf dem Mathaisemarkt-Umzug blicken lassen (siehe oben).

Als Jassmann in der 24. Spielminute schon zum 4:0 für den SC DHfK Leipzig erhöht, scheint die Sache klar zu sein. Die hoch gehandelten Bonner werden ihr erstes Serienspiel auswärts abgeben müssen. Denkste. Binnen zehn Minuten gleichen Lüke, Temel und zweimal Kolisko zum 4:4 aus. Im Schlussdrittel bring Kujat Leipzig zwar noch einmal in Führung, Bonns Torreigen hält aber an. Alleine im letzten Spielabschnitt legen die Dragons sechs Treffer nach, siegen mit 6:10 und haben nun auf heimischem Terrain zwei Matchbälle, um ins Playoff-Finale der 2. Bundesliga einzuziehen.

Foto: TV Lilienthal, Günther Pape (Archivbild)

Total
61
Shares
Share 61
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.