Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Hamburg und Holzbüttgen in Playoffs, Schenefeld scheitert im Derby

  • 3. März 2019
  • 3 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
63
0
0

Der letzte Bundesliga-Spieltag hätte alles umkrempeln können. Tat er aber nicht. Hamburg und Holzbüttgen ziehen in die Playoffs ein, in der Relegation treffen Schenefeld und Chemnitz aufeinander.

Obwohl am Ende alles beim Alten blieb, fast wäre es doch noch anders gekommen. Kaufering beispielsweise hätte tatsächlich noch mit einem Lucky Punch in die Playoffs einziehen können. In Lilienthal lagen die Red Hocks lange zurück, holten aber auf und glichen im Schlussdrittel sogar zum 6:6 aus. Spöhle und Siljamo legten für die Wölfe aber nach, Wipfler verkürzte mit seinem dritten Treffer nur noch auf 8:7. Kaufering versuchte es noch ohne Torwart, ohne Erfolg. Dank der vorherigen Siege landen die Red Hocks nach einer eher schwachen Saison aber zumindest auf dem achten Rang. Dieser bedeutet dieses Jahr den direkten Klassenerhalt.

In diesem Niemandsland, eine Position besser als Kaufering, auf dem selben Platz wie im Vorjahr, schließt auch Berlin seine Saison ab. Um noch in die Playoffs zu kommen, wäre ein Sieg in Weißenfels nötig gewesen. BAT traute sich in einen offenen Schlagabtausch, unterlag aber dennoch mit 11:6. Herausragend beim UHC agierte vor allem Scharfschütze Soini, der achtmal (!) traf und somit auch dieses Jahr die Topscorerkrone vor seinem Landsmann, dem Leipziger Pousi eroberte.

Holzbüttgen verteidigte somit seinen sechsten Playoff-Platz – trotz Niederlage gegen Leipzig, mit einem Punkt Vorsprung. Dabei machte der Aufsteiger auch diesmal eine gute Figur, konnte einen zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand im dritten Drittel ausgleichen – der Schwede Svaren zum 6:6. Schuschwary legte in der 51. Spielminute für Leipzig aber den Gamewinner nach. Daran änderte auch das späte Überzahlspiel der Kaarster nichts mehr.

Die größte Enttäuschung wird vermutlich Schenefeld verkraften müssen – und das zügig. Ein Sieg im Derby gegen Hamburg hätte statt Holzbüttgen nämlich Blau-Weiß in die Playoffs geschickt. Knapp 400 Zuschauern sahen einen großartigen Krimi: 3:3 nach dem ersten, 4:4 nach dem zweiten Drittel. Im Schlussabschnitt bestätigte der ETV aber seine starke Form. Vogel zum 4:5 und vermutlich vorentscheidend Adelmann in Unterzahl zum 4:6. Friedrich verkürzte noch, Timur Durasi korrigierte in der 58. Spielminute zum 5:7-Endstand. Während sich das junge Hamburger Team über die Playoffs freuen darf, muss Schenefeld von Platz neun wieder in die Relegation.

Dort wartet Chemnitz. Die Floor Fighters lieferten sich mit Wernigerode ein buntes Schützenfest, bei dem Knipser Granlund sogar die Show von Soini übertraf. Insgesamt sammelte der Finne elf (!!) Punkte für sieben Tore und vier Vorlagen. Die jungen Chemnitzer hielten lange mit, verkürzten zwischenzeitig auf 9:6, unterlagen am Ende aber deutlich mit 14:8.

Der spannendste Strichkampf seit Langem hat somit endlich seine Auflösung erfahren. In den Playoff-Viertelfinals treffen nun Wernigerode auf Holzbüttgen und Lilienthal auf Hamburg, Weißenfels und Leipzig warten im Halbfinale. Das Duell gegen die Relegation bestreiten Schenefeld und Chemnitz (der Verlierer trifft auf den Vize-Meister der 2. Bundesliga), Berlin und Kaufering dürfen einen besonders frühen Urlaub genießen.

Ergebnisse

HeimGastErgebnis
LilienthalKaufering8:7(5:3;1:2;2:2;-:-)
HolzbüttgenLeipzig6:7(2:2;0:3;4:2;-:-)
SchenefeldHamburg5:7(3:3;1:1;1:3;-:-)
WeißenfelsBerlin11:6(5:2;3:1;3:3;-:-)
WernigerodeChemnitz14:8(3:1;4:2;7:5;-:-)

 

Tabelle nach letztem Spieltag

Pl.MannschaftSp.SUNSDSSDNToreTordiff.Pkt.
1Weißenfels18160110156:946250
2Leipzig18150210175:839247
3Wernigerode18120402135:963938
4Lilienthal1880631122:113931
5Hamburg1851921103:109-621
6Holzbüttgen1850100386:129-4318
7Berlin1840112158:103-4517
8Kaufering18411111103:125-2216
9Schenefeld1841111191:125-3416
10Chemnitz1831111296:148-5214

 

Foto: Floorball Holzbüttgen

Total
63
Shares
Share 63
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Aus und vorbei…

  • 6. März 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • Jan Heydenreich
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Auch wenn es nicht viele Spiele waren in der abgebrochenen Saison, haben wir trotzdem die Marathontabelle geupdatet. Matthias Siede ist jetzt alleiniger Topscorer. Die gesamte Tabelle findet ihr auf floorballmag.com/marathontabelle 148 1
Aus und vorbei... 174 1
Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.