Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Finnen dominieren, deutsche Talente überraschen

  • 3. März 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
46
0
0

Am Ende teilen sich die drei finnischen Topscorer Soini, Pousi und Granlund die Individualtitel auf. Viel beeindruckender sind aber die Top10-Platzierungen der jungen Deutschen Wipfler, Bonifacio und Langenstraß.

Sie wollten es unbedingt. Gegen Berlin drückte Weißenfels wie es konnte und suchte bei jedem Abschluss seinen Topscorer Anssi Soini. Der verbuchte am Ende acht Tore (und eine Vorlage) und schob sich so vor seinen Landsmann Ville Pousi. Am Tag darauf lieferte eine solche One-Man-Show Soinis Landsmann Samuli Granlund, der für Wernigerode gegen Chemnitz elf Punkte einheimste, für sieben Tore und vier Vorlagen. Am Ende teilen sich die drei finnischen Topscorer das Individualranking auf – Soini hat die meisten Punkte (72), Granlund die meisten Tore (50) und Pousi die meisten Vorlagen (35).

Interessanter sind vielleicht die Platzierungen der deutschen Spieler. Hinter Leipzigs Bomber Erik Schuschwary (30+20) landete auf dem fünften Platz der erst 17-jährige Kauferinger Ricardo Wipfler (23+21). Platz sechs erreichte U19-Nationalspieler Gabriel Bonifacio (10+33), mit 33 Assists zweitbester Vorlagengeber der gesamten Liga. Platz acht gehört Hannes Langenstraß (34+6), der wiederum mit 34 Toren drittbester Torschütze hinter Granlund und Soini wurde. Elftbester Scorer ist übrigens ein weiterer U19-Nationalspieler, Holzbüttgens Nils Hofferbert (24+12).

Topscorer

Pl.SpielerTeamSpTVS
1Soini, AnssiWeißenfels18423072
2Pousi, VilleLeipzig18333568
3Granlund, SamuliWernigerode18501767
4Schuschwary, ErikLeipzig17302656
5Wipfler, RicardoKaufering18232144
6Bonifacio, GabrielChemnitz16103343
7Krupička, VojtaWernigerode18212041
8Langenstraß, HannesChemnitz1634640
9Hoffmann, JonasWeißenfels18231740
10Kortelainen, MiroWernigerode18211940

Torschützen

Pl.SpielerTeamSpT
1Granlund, SamuliWernigerode1850
2Soini, AnssiWeißenfels1842
3Langenstraß, HannesChemnitz1634
4Pousi, VilleLeipzig1833
5Schuschwary, ErikLeipzig1730
6Hofferbert, NilsHolzbüttgen1724
7Backman, HenryWeißenfels1824
8Hutter, TobiasKaufering1824
9Wipfler, RicardoKaufering1823
10Hoffmann, JonasWeißenfels1823

Vorlagengeber

Pl.SpielerTeamSpV
1Pousi, VilleLeipzig1835
2Bonifacio, GabrielChemnitz1633
3Soini, AnssiWeißenfels1830
4Schuschwary, ErikLeipzig1726
5Wipfler, RicardoKaufering1821
6Krupička, VojtaWernigerode1820
7Kortelainen, MiroWernigerode1819
8Bröker, NiklasLilienthal1718
9Szirbeck, DanielKaufering1818
10Granlund, SamuliWernigerode1817

Foto: x3m.de Sports @ Chemnitz, Germany

Total
46
Shares
Share 46
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • Jan Heydenreich
Artikel lesen
  • Bundesliga

Spannender Geht es Nicht!

  • 5. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.