Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • International

Mission Neuchâtel

  • 30. Januar 2019
  • 3 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
50
0
0

Heute startet im slowakischen Trencin die WM-Quali der Damen. Für die deutsche Auswahl ist der zweite Platz Pflicht. Alles zur Veranstaltung und zur Auswahl von Bundestrainer Simon Brechbühler.

___STEADY_PAYWALL___

Auf den zweiten Blick ist die Ausgangslage doch einfach. In der deutschen Gruppe EUR 2 nehmen fünf Teams teil. Jedes spielt gegen jedes. Platz eins und zwei sichern die direkte Qualifikation für die WM im Schweizer Neuchatel, Platz drei reicht nur, wenn das Team im Vergleich zu den vier anderen Drittplatzierten unter den zwei besten ist. Da in der deutschen Gruppe fünf, also mehr Teams, unterwegs sind, werden im Anschluss die Ergebnisse gegen den Gruppenletzten nicht gewertet.

Bundestrainer Brechbühler mit Anweisungen. Die Quali ist Pflicht.

Doch die Konkurrenz macht die Aufgabe für die Auswahl von Bundestrainer Brechbühler klar und deutlich. Gegen Finnland (2. in Weltrangliste) kann nichts schiefgehen, statt Punkte reichen Deutschland (8) Erfahrungen. Gegen Spanien (23), Österreich (29) und Russland (13) ist wiederum das deutsche Team Favorit. Unterschätzen sollte man die Gegner aber nicht, am Wenigsten die laufstarken Russinnen.

Die Vorbereitung soll nach Plan gelaufen sein. “Wir haben im Frühjahr mit der Sichtung angefangen und ab Sommer folgten die ersten Camps”, fasst Bundestrainer Simon Brechbühler zusammen. “Wir haben viele Dinge mit dem Team erarbeitet und so auch neue Werte für die gemeinsame Arbeit definiert. Teamspirit, Einsatz und Identifikation. Im Herbst folgte eine intensivere Zeit mit weiteren Camps und Trainings.”

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Mittendrin statt nur dabei! Damit ihr bei der WM-Quali unserer Damen wirklich gar nix verpasst, übernehmen @randi.mary und @theresa_b_a persönlich unsere Instagram-Stories. Klingt euch ein und drückt unseren Damen die Daumen 👍🏻 Go Girls! #floorball #unihockey #innebandy #salibandy @iffwfc @iff_floorball

Ein Beitrag geteilt von Floorballmag (@floorballmag) am Jan 29, 2019 um 1:26 PST

Das Team wirkt wieder etwas verjüngt. Namen wie Timmel, Jensen oder Kuhlmann sucht man im Kader vergebens. “Uns fehlen einige routinierte Namen”, so der Bundestrainer. “Diese haben aber in den letzten Jahren so viel geleistet, da ist es auch verständlich dass sie nicht für jedes Turnier zur Verfügung stehen.”

Einen Wandel hat es auch im Staff gegeben. “Wir wollten auch da in Nachhaltigkeit investieren. Deshalb finden sich dort auch mehr Frauen und mehr Deutsche wieder. Mit 6:2 Deutschen und 5:3 Frauen ist uns dieser Umbruch nicht schlecht geglückt.” Die ehemalige Spielführerin Franziska Kuhlmann etwa übernahm die Rolle der Co-Trainerin. Die Kapitänsbinde übernimmt übrigens Alena Holst (siehe “Ein Team, das Bock hat”).

Den Turnierauftakt macht Deutschland schon heute gegen Außenseiter Österreich (15 Uhr), morgen folgt Finnland (15 Uhr). In den Tagen darauf stehen die vermeintlichen Schlüsselspiele auf dem Programm, als letztes, am Sonntag (09:00) die Partie gegen Russland. Wer alle Spiele mitverfolgen möchte, aber nicht dabei sein kann, dem steht der Live-Streams bei YouTube zur Verfügung.

Deutscher Spielplan

30.01., 15:00: GER – AUT
31.01., 15:00: FIN – GER
01.02., 12:00: ESP – GER
03.02., 09:00: GER – RUS

Deutscher Kader

#SpielerinPosition
2Weikum VanessaDefender
3Gittek ImkeDefender
4Kurth AlexandraForward
5Baumgarten PaulineForward
6Richter WiebkeDefender
7Baccus JanaForward
8Diesner JuliaForward
9Benndorf CarlaDefender
10Jurgens WinonaForward
11Best Anna-LenaForward
12Beppler-Alt TheresaDefender
13Honicke LauraForward
15Broker ElenaForward
18Kleerbaum RandiDefender
20Holst AlenaDefender
23Strahl FrederikeForward
26Reck KisaForward
30Reck IndraGoalkeeper
33Busse JohanneDefender
69Gatzsch NancyGoalkeeper
Staff
Naumann LauraTeam Manager
Brechbuhler SimonHead Coach
Kuhlmann FranziskaCoach
Lortscher JohannCoach
Lange ZoraPhysiotherapist
Meier ChristinePhysiotherapist
Ljungstrom FredrikHead of Delegation

Weitere Information finden sich auf der Statistik-Seite der IFF.

Foto: IFF

Total
50
Shares
Share 50
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

Die Kurve noch bekommen

  • 13. Dezember 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Die richtigen Schlüsse ziehen

  • 8. September 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

“Endlich zeigen, was wir draufhaben”

  • 2. September 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Torte schmeckt auch ohne Sahne

  • 29. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Absolut verdient

  • 27. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

Auftritte die Mut machen

  • 26. August 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.