Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Weißenfels stürzt in Holzbüttgen, unterm Strich wird’s eng

  • 20. Januar 2019
  • 3 Minuten lang
  • Redaktion
Total
98
Shares
98
0
0

Furioses Wochenende in der Bundesliga. Weißenfels kassiert beim Aufsteiger in Holzbüttgen die erste Niederlage der Saison, der Kampf um die Playoffs erscheint enger als je zuvor und Lilienthals Ausstieg könnte die Liga auf den Kopf stellen.

Dass es beim Aufsteiger passiert hätten wohl die Wenigsten gedacht. Personell ein wenig geschwächt hinkte der amtierende Meister Ende des ersten Drittels einem 6:3-Rückstand hinterher, den er bis zum Spielende nicht mehr einholte. Hoffmanns Treffer zum 5:6 in der 44. Spielminute schien ein kleines Aufbäumen anzudeuten – aber nur 5 Sekunden später legte Hofferbert wieder nach. Am Ende erzielte der Holzbüttgener vier Treffer, inklusive des letzten zum 11:9.

Der MFBC nutzte die Gunst der Stunde und eroberte mit einem 14:2 gegen Berlin die Tabellenführung (mit einem Spiel mehr auf dem Konto). Gegen etwas verschlafene und glücklose Hauptstädter ging man schon im ersten Drittel mit 5:0 in Führung und schraubte diese nur noch hoch. Topscorer Pousi verbesserte seine Bilanz mit zwei Toren und vier Vorlagen.

Dennoch verbuchte Berlin ein erfolgreiches Wochenende. Aktuell sammelt BAT nämlich genau die Punkte, die man braucht – gegen die direkte Konkurrenz im Kampf um die Playoffs. Am Sonntag führte Berlin gegen Hamburg im Schlussdrittel bereits mit 4:2, verstolperte sich in die Verlängerung, traf dort aber zum 5:4-Overtime-Sieg.

Aber auch Hamburg musste sich für sein Wochenende nicht schämen. Zum Punkt in Berlin gab es zuvor am Samstag nämlich einen überraschenden 6:5-Overtime-Sieg gegen Wernigerode. Das junge ETV-Team holte dabei zunächst einen 1:4-Rückstand auf, um in der Verlängerung dank Altmeister Koivisto den Extrapunkt einzusacken. Die Red Devils glichen ihre Bilanz dann am Sonntag wieder aus und streckten auch dank eines Hattricks von Granlund Schenefeld mit 6:3 nieder.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

HEIMSIEG 🔥! Neuzugang @honza4 Jan Skopovy legt auf und Marten Siegmund schießt sein erstes Bundesligator. Und was für eins: das wichtige 6:4 knallt unser Youngster kurz vor Schluss in Unterzahl in die Maschen 💥! Am Ende gewinnen unsere Jungs verdient 6:5 und sind nun wieder punktgleich mit den Play Off Plätzen. #FightTheFloor

Ein Beitrag geteilt von FLOOR FIGHTERS Chemnitz (@floorfighters) am Jan 20, 2019 um 11:10 PST

Für weitere Spannung im Kampf um den Strich sorgten Chemnitz’ 6:5-Heimsieg gegen Kaufering sowie Holzbüttgens weiterer Punkterfolg in Lilienthal. Auch dank drei Vorlagen des schwedischen Neuzugangs Svaren zwang man die Wölfe in die Verlängerung, unterlag dort aber durch einen Treffer von Bieger mit 8:7. Lilienthal hatte am Samstag bereits Schenefeld mit 6:5 niedergerunden und die Playoffs fast fix gemacht – aber nur fast.

Denn laut Regularien müssten die Wölfe zwecks ihres Ligaausstiegs nach der Ligaphase auf die Playoffs verzichten. Lilienthal würde auf Platz zehn herabgestuft werden und alle Mannschaften dahinter dürften aufrücken. Da dies aber den Rest der Ligaphase massiv verzerren würde, hat Verbandspräsident Jan Hoffmann alle BL-Vereine angeschrieben und eine alternative Lösung vorgeschlagen, der aber alle Teams zustimmen müssten – Lilienthal würde an den Playoffs teilnehmen, und erst nach der kompletten Saison ausscheiden. Die letzten beiden Teams der Tabelle würden um die Relegation spielen. So hätten auch alle weiteren Ligaspiele gegen den TVL einen sportlichen Wert.

Foto: DJK Holzbüttgen

AKTUELLE TABELLE

Pl.MannschaftSp.SUNSDSSDNToreTordiff.Pkt.
1Leipzig13110110134:538135
2Weißenfels12110100113:625133
3Wernigerode138040194:742025
4Lilienthal135043191:86522
5Berlin134062148:71-2317
6Hamburg132172165:80-1512
7Kaufering123170171:83-1211
8Chemnitz132171265:101-3611
9Holzbüttgen123070255:99-4411
10Schenefeld122171162:89-2710

LETZTE ERGEBNISSE

HeimGastErgebnis
Blau-Weiß 96 SchenefeldTV Lilienthal5:6(2:2;2:3;1:1;-:-)
MFBC LeipzigBAT Berlin14:2(5:0;3:1;6:1;-:-)
ETV Piranhhas HamburgRed Devils Wernigerode6:5 (n.V.)(1:1;2:4;2:0;1:0)
DJK HolzbüttgenUHC Sparkasse Weißenfels11:9(6:3;2:3;3:3;-:-)
Floor Fighters ChemnitzVfL Red Hocks Kaufering6:5(1:1;3:2;2:2;-:-)
Red Devils WernigerodeBlau-Weiß 96 Schenefeld6:3(2:0;2:0;2:3;-:-)
BAT BerlinETV Piranhhas Hamburg5:4 (n.V.)(1:0;2:1;1:3;1:0)
TV LilienthalDJK Holzbüttgen8:7 (n.V.)(1:2;3:3;3:2;1:0)

 

Total
98
Shares
Share 98
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • Jan Heydenreich
Artikel lesen
  • Bundesliga

Spannender Geht es Nicht!

  • 5. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.