Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Spielzeug

Unihoc stellt Carbskin-Schaft vor

  • 4. Januar 2019
  • 1 Minute lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
0
0
0

Ende vergangenen Jahres brachte Unihoc seine neuen Carbskin-Floorballschläger in den Handel. Die mit Epic- und Sonic-Blades ausgestatteten Modelle sollen insbesondere bei Fans superleichter Sticks punkten.

Fast alle Marken haben in den vergangenen Saison versucht bis an die Grenze zu gehen und die leichtesten, möglichen Schläger herzustellen – oft auf Kosten der Widerstandsfähigkeit, was bei Schlägern um die 200 € besonders ärgerlich war.

Unihoc kontert nun mit der neuen Schaft-Technologie Carbskin. Bei dieser sollen noch dünnere Carbon-Schickten eine neuartige “Layup”-Struktur bilden. Laut Unihoc führe dies dann dazu, dass der Schläger nicht nur leichter, sondern wesentlich widerstandsfähiger sei.

Erhältlich werden die neuen Schäfte mit Sonic- und Epic-Blades sein. Flex 29 gibt es in den Längen 87 bis 100 cm (ca. 154,90 €), Flex 26 in 96 bis 104 cm (ca. 199,90 €). Tatsächlich ist das Gewicht weiterhin minimal mit 187 cm bei Flex 29 und 191 cm bei Flex 26.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Full focus on CARBSKIN. #unihoc #carbskin

Ein Beitrag geteilt von UNIHOC (@unihocfloorball) am Dez 19, 2018 um 4:51 PST

Als grosses Highlight hat UNIHOC anlässlich der Weltmeisterschaft die neuste High-End Karbonfaser-Technologie – CARBSKIN® – präsentiert. Dank einer neu entwickelten hochmodernen Layup-Karbonstruktur für die Konstruktion des Schaftes sind die Carbskin-Modelle trotz ihres geringen Gewichtes sehr stabil und langlebig. Die Stöcke sind seit der Weltmeisterschaft auch im Fachhandel erhältlich.

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite der Marke Unihoc.

Bilder: Alle Rechte liegen bei der Marke (Unihoc)

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Spielzeug

Jamasi, Moin Moin!

  • 12. Dezember 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Oxdog wird flexibler und erweitert Zubehör

  • 10. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Exel bemüht die Wiedergeburt

  • 8. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Blindsave präsentiert Goalie-Schuh und Retro-Schoner

  • 4. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Unihoc erweitert Auswahl und startet Eco-Line

  • 2. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Salming mit neuer Kelle und aufgeräumten Schlägern

  • 27. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Zone mit Durchblick und feschen Tretern

  • 24. Juli 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Spielzeug

Fatpipe bleibt leicht und heimisch

  • 23. Juli 2020
  • Redaktion
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.