Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

Adieu, Mätthu!

  • 1. Januar 2019
  • 2 Minuten lang
  • Redaktion
Total
0
Shares
0
0
0

An der Floorball-WM in Prag beendete Matthias Hofbauer seine prunkvolle internationale Karriere. Alleine an seinen zehn Weltmeisterschaften sammelte er 48 Tore und 49 Vorlagen. Mehr als jeder andere.

___STEADY_PAYWALL___

Es war mit Sicherheit das beste Spiel der WM, wenn nicht der WM-Geschichte. Und der 37-jährige Veteran war mittendrin. Gegen Schweden brachte die Schweiz eine absolut herausragende Leistung aufs Parkett, furchtlos, direkt. Matthias Hofbauer legte im ersten Drittel zum Ausgleich vor. 4:4 nach 60 Minuten. 10.000 Zuschauer beobachten gebannt das Penaltyschießen. Der Kapitän tritt als erster an. Langsamer Anlauf, Schritt nach rechts, Vorhand, Schritt nach links, Rückhand, Heber, Tor. Die Halle bebt.

Aber es wird nicht reichen. Hofbauers Kollegen verschießen. Schweden steht im Finale, die Schweiz darf wieder nur um Bronze spielen, das sie dann auch holt. Hofbauer alleine zum siebten Mal. Silber gab es nur bei den World Games 2017.

Hofbauer auf großer Bühne. Penalty im WM-Halbfinal gegen Schweden.

In der Schweiz ist er ein Denkmal. Als Identifikationsfigur ist Hofbauer praktisch Unihockey, Ansprechpartner für Funk und Fernsehen. Trotz seiner spärlichen Größe von 173 cm konnte sich Hofbauer als einer der ersten Nicht-Skandinavier in der stärksten Liga der Welt durchsetzen. In Schweden sammelte er von 2007 bis 2009 für Dalen 31 Tore und 27 Vorlagen in 51 Spielen, wurde dort sogar Kapitän. In der Schweiz blieb er dem SV Wiler-Ersigen treu, holte acht Meisterschaften, drei Pokale, 2005 sogar den Europapokal. In der NLA sammelte er über 1.000 Punkte.

Was Hofbauer mit Wiler-Ersigen diese Saison noch gelingt, steht offen. Im Sommer wird er wohl auch hier abdanken. In der Nationalmannschaft blieb ihm die Vollendung verwehrt. Der neuen Generation traut er aber alles zu “Die Finnen mussten lange warten. Irgendwann schlugen sie zu”, sagte Hofbauer zur Berner Zeitung. “Dieses Schweizer Team wird wachsen und ebenfalls zuschlagen.” Dann aber ohne “Mätthu”.

Eine multimediale Reise durch Hofbauers Karriere gibt es hier.

Fotos: IFF, Martin Flousek

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.