Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Bundesliga

Wer ist Weißenfels Jäger Nummer eins? – Top Spiel #7

  • 30. Oktober 2021
  • 3 Minuten lang
  • Janek Wöbke
Wie viel bekommen Nicolas Flathmann und seine Vorderleute gegen Chemnitz zu tun? //Foto: Doris Wolter
Total
1
Shares
1
0
0

Wenn der Tabellenzweite auf den Dritten trifft, dann ist Spannung garantiert. Somit ist es nur richtig, dass wir das Duell zwischen Hamburg und Chemnitz mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ein Topspiel, das seinen Namen verdient hat.

Fakten zum Spiel

30.10.2021, 18:00
Hamburg, Sporthalle Hoheluft

Hamburg hat sein bisher einziges Heimspiel verloren (gegen Weißenfels).
Chemnitz hat seine bisherigen Auswärtsspiele alle gewonnen.

Das Spiel wird im Livestream angeboten (siehe unten)

Ausgangslage

Sowohl Hamburg, als auch Chemnitz sind in bestechender Form, beide stehen nicht zu unrecht weit oben in der Tabelle. Während der ETV bisher nur sein einziges Heimspiel gegen den UHC Weißenfels verloren hat, haben die Floor Fighters gegen Holzbüttgen und den MFBC Punkte gelassen. Letzteres war ein sehr umkämpftes Spiel am vergangenen Wochenende, am Ende gewann der MFBC in der Verlängerung. Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges, spannendes Floorballspiel freuen.

Das sagen die Teams

Wir haben ein kurzes Interview mit Nicolas Flathmann (Hamburg) und Julian Rüger (Chemnitz) geführt.

Floorballmag: Moin Nicolas, Moin Julian, ihr seid ja beide bisher sehr gut unterwegs in der bisherigen Saison, nicht umsonst steht ihr auf Platz zwei bzw. drei. Was macht euch so erfolgreich?

Nicolas Flathmann: Ein sehr junger Kader, der super motiviert und mit großem Kampfgeist in jedes Spiel geht, ist auf jeden Fall unsere Stärke. Viele von uns kennen sich seit der Jugend und spielen schon lange zusammen, und das macht sich langsam bemerkbar. Mit einer stetigen Verbesserung in den letzten Saisons als gesamtes Team konnten wir auch unsere Abgänge bisher gut verkraften.

Julian, bei euch war der Saisonstart vielleicht noch etwas holprig, aber seitdem seid ihr ja so richtig ins Rollen gekommen.

Julian Rüger: Der Saisonstart war nicht holprig, gegen Holzbüttgen kann man ja durchaus mal verlieren. Danach lief es ja gleich gut an. Die Vorbereitung war tatsächlich durchwachsen, aber wir haben uns dann schnell gefunden und haben einen guten Drive. Die letzten Wochen haben wir leider noch mit einigen Ausfällen zu kämpfen, aber allgemein sind wir auf einem guten Weg!

Julian, letzte Woche habt ihr nur knapp gegen den MFBC verloren, dieses Wochenende wartet direkt das nächste Topspiel gegen den ETV. Wie ist es zwei direkt nacheinander zu haben?

Julian Rüger: Also im Endeffekt ist jedes Spiel wichtig, gerade in diesem (meiner Meinung nach sehr bescheidenen) Modus mit nur vier Playoffplätzen. Da kann man sich wenig Schnitzer erlauben. Insofern: normal 😉

Nicolas, bei euch sind es gleich zwei absolute Highlight-Spiele an einem Wochenende, Samstag Chemnitz und Sonntag der MFBC.

Nicolas Flathmann: So ein Wochenende ist natürlich ein absolutes Highlight. Alle sind richtig heiß und mit einem großen Kader in den Trainings konnte die gute Stimmung der letzten Wochen auch in diese Trainingswoche mitgenommen werden.

Julian, wie schätzt du den ETV ein?

Julian Rüger: Gut. Wobei ich weder ihren noch unseren Saisonstart überbewerten würde. Im Endeffekt haben beide Teams Playoffpotenzial, daher wird das sicher spannend und richtungsweisend.

Und andersrum, Nicolas, wie schätzt du Chemnitz ein?

Nicolas Flathmann: Chemnitz ist genau wie wir ein junges, schnelles und konterstarkes Team, das jedem Team Probleme bereiten kann. Allerdings ist auch am Ergebnis der letzten Woche zu sehen, dass sie nicht unschlagbar sind. 

Warum gewinnt ihr jeweils am Samstag? Was wird der Schlüssel zum Sieg sein?

Julian Rüger: Also erstmal wird der Schlüssel, dass wir zwei Reihen voll bekommen, haben wie gesagt leider einige Ausfälle gehabt in der Trainingswoche. Abgesehen davon: Konter unterbinden und viel mit Ball spielen, das hatte uns in den letzten Spielen immer gut getan. Ich denke es wird aber eher ein zähes, umkämpftes Spiel.

NIcolas Flathmann: Für uns liefen die letzten Spiele und Wochen wirklich super. Mit dem Momentum auf unserer Seite, dem Kampfgeist und der Stimmung der letzten Wochen gewinnen wir das Spiel. Außerdem spielen wir endlich mal wieder vor heimischer Kulisse, und die Fans sollten uns sicher nochmal ein bisschen extra Motivation geben.

Dann zum Abschluss noch euer Ergebnistipp bitte.

Julian Rüger: 3:5 für uns. 

Nicolas Flathmann: Ein knappes und spannendes 8:6 für den ETV!

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11

  • 26. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10

  • 19. Februar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Back in Business – Top Spiel #9

  • 15. Januar 2022
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Powerranking zur Winterpause

  • 16. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Derbyzeit im Westen – Top Spiel #8

  • 6. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das Verfolgerduell – Top Spiel #6

  • 23. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Der Klassiker ist zurück – Top Spiel #5

  • 8. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das “way to early” 1. FBL Powerranking

  • 2. Oktober 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.