Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Ausland

Das Drama von Umeå

  • 22. November 2020
  • 4 Minuten lang
  • Janek Wöbke
Jubel in grün: Kauppi und Co gewinnen in der SSL ein Spiel nach dem anderen //Foto: Deepbay Studios
Total
1
Shares
1
0
0

Nach dem Abbruch der letzten Saison krönte der schwedische Verband bei den Damen IKSU zum Meister der SSL. Einige Wochen später kam dann die überraschende Nachricht, dass das Spitzenteam aus Umeå wohlmöglich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten seine Mannschaft in der SSL auflösen wird. Das wurde später zu trauriger Gewissheit. Heute wird die SSL vom Team Thorengruppen mit einer Bilanz von neun Siegen aus neun Spielen angeführt – erneut eine Mannschaft aus Umeå…

Die Entscheidungen des schwedischen Verbandes nach dem vorzeitigen Saisonende, hatten durchaus für einiges an Verwunderung gesorgt. Neben der Tatsache IKSU zum Meister zu machen, entschied man auch, dass Dalen absteigen muss. Und das obwohl noch zwei Spieltage zu spielen waren, wo Dalen noch den Klassenerhalt hätte erreichen können. Außerdem wurden die Aufstiegsplayoffs in die SSL gestrichen und zwei Staffelsieger durften direkt aufsteigen. Die Staffelzweiten, die normalerweise auch an den Playoffs teilnehmen dürfen gingen leer aus. Einer von ihnen das Team Thorengruppen.

Was haben IKSU, Dalen und Thorengruppen gemeinsam? Alle Vereine kommen aus Umeå. Die Entscheidung des Verbandes hatte für die Teams aus der Universitätsstadt als eine hohe Tragweite. Während IKSU die Meisterschaft bejubeln durfte, war die Stimmung bei Dalen und Thorengruppen verständlicherweise schlecht. Dalen versuchte alles, um den aufgezwungenen Abstieg doch noch abzuwenden. So wurde eine Unterschriftenaktion gestartet, außerdem wurde Protest eingereicht. Doch der schwedische Verband blieb hart, obwohl sich sogar eine Mehrheit der SSL Teams für eine Aufstockung der Liga und einen Verbleib Dalens in der SSL aussprach.

Dann überraschte IKSU mit der Meldung, dass der Gesamtverein der Floorballsparte nicht die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen wird und deswegen die Mannschaft aus der SSL zurückgezogen wird. Damit hatte der schwedische Verband die nächste schwierige Entscheidung zu treffen: Wie sollte mit dem freien Platz in der SSL verfahren werden? Man könnte meinen, der freigewordene Platz könnte nun an Dalen vergeben werden, doch der Verband traf eine andere Entscheidung.

Nach einem langen Hin und Her, legte man sich im August schließlich fest, dass das Team Thorengruppen den Platz von IKSU in der SSL einnimmt – ein erneuter Rückschlag für Dalen. Doch immerhin hatte der Verband mit der Entscheidung Klarheit geschaffen, wenn auch reichlich spät. Besonders wichtig war die Klarheit für die ehemaligen Spielerinnen von IKSU, die sich auf Vereinssuche befanden. Die bekamen so doch noch die Möglichkeit in Umeå zu bleiben und in der SSL zu spielen. Wenig verwunderlich also, dass sich fast der gesamte Kader von IKSU dem Team Thorengruppen angeschlossen hat.

Oona Kauppi schießt ihre Tore jetzt fürs Team Thorengruppen //Foto: Deepbay Studios

Damit konnte der Aufsteiger jede Menge absoluter Topspielerinnen verpflichten. Stars wie Veera und Oona Kauppi, Emelie Wibron und Cornelia Fjellstedt spielen jetzt für Thorengruppen. Damit wird der Aufsteiger direkt zum Topfavoriten auf den Titel. Warum sie der Topfavorit sind zeigen sie aktuell auch eindrucksvoll: Noch ohne Verlustpunkt steht man derzeit mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Auf Platz zwei mit Endre IF vielleicht das Überraschungsteam der bisherigen Saison. Das Team von der Insel Gotland musste sich bisher nur Sirius geschlagen geben, die sich aktuell auf dem dritten Tabellenplatz befinden.

Thorengruppen hat bisher weder gegen Endre, noch gegen Sirius gespielt. Allerdings besiegte man bereits die hochgehandelten Teams Pixbo und KAIS Mora. Letztere hatten in der Sommerpause einen harten Abgang zu verkraften, nachdem Anna Wijk aus privaten Gründen zu Storvreta in die zweite Liga gewechselt war. Somit ist es nicht ganz so verwunderlich, dass es zurzeit nur für den fünften Platz in der Tabelle reicht.

In naher Zukunft dürfen wir uns auf einige Topspiele freuen. So kommt es am Freitag zu Duell Thorengruppen gegen Sirius, am Sonntag spielt dann Pixbo gegen Endre. Eine Woche später wartet mit Sirius dann auch schon der nächste Kracher auf Pixbo. Außerdem geht es im Dezember noch gegen Thorengruppen. Das Spiel von Thorengruppen gegen Endre bekommen wir dann am 18. Dezember zu sehen. Es folgen also spannende Wochen in der SSL der Damen. Ob am Ende wieder ein Team aus Umeå ganz oben stehen wird, das wird sich zeigen.

Dalen setzt derweil alles daran den Weg zurück in die Königsklasse zu finden. Für die Mission Wiederaufstieg konnten sie einige ehemalige Spielerinnen von Thorengruppen unter Vertrag nehmen, die nach den Neuzugängen von IKSU in der SSL nur wenig Spielzeit bekommen hätten. Ob sie es schaffen, kann man jetzt noch nicht sagen, die Saison ist noch lang. Aber sie dürften trotzdem eine gute Chance haben am Ende in den Playoffs eine entscheidene Rolle zu spielen, wenn, ja wenn Corona nicht abermals ins Sportgeschehen eingreift…

Tabelle der SSL (Damen)

PlatzTeamSpieleTordifferenzPunkte
1.Thorengruppen93527
2.Endre92924
3.Sirius81220
4.Pixbo81819
5.Mora8715
6.Warberg9313
7.Rönnby8-210
8.Nacka9-1210
9.Falun9-129
10.Täby8-28
11.Malmö9-67
12.Jönköping7-145
13Lund9-195
14.Karlstad8-345
Stand: 22.11.2020

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Ausland

Außenseiter holen finnischen Pokal

  • 20. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Abenteuer Lettland

  • 14. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Wie steht’s in der SSL?

  • 19. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Zwei Deutsche mischen Pixbo auf

  • 8. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Ausland

Nordamerika gründet neue Floorball-Liga

  • 18. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Classic und SB-Pro holen Supercup

  • 17. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Schweiz findet Weg zum Floorball-Profi

  • 6. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland

Warum die größte Floorball-Liga trotzdem so klein ist

  • 26. Juli 2020
  • Jan Kratochvil
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Auch wenn Thomas Händler diese Saison nur ein Spiel gemacht hat, konnte er seine Führung als Top-Torschütze der 1.FBL weiter ausbauen. Die Platzierungen in den Top 10 sind allerdings gleichgeblieben. 16 1
Auch wenn es nicht viele Spiele waren in der abgebrochenen Saison, haben wir trotzdem die Marathontabelle geupdatet. Matthias Siede ist jetzt alleiniger Topscorer. Die gesamte Tabelle findet ihr auf floorballmag.com/marathontabelle 151 1
Aus und vorbei... 177 1
Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.