Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=erB_FWi9-T8
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Entwicklung
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Livestream Übersicht
    • Pokal
    • Statistik-Zentrale
    • Podcast
    • YouTube
    • Junior
    • Coaching
    • Download
    • English Edition
  • Entwicklung

Appsolut fortschrittlich

  • 5. November 2020
  • 2 Minuten lang
  • Janek Wöbke
Bild: SC DHfK Leipzig
Total
1
Shares
1
0
0

Seit anderthalb Monaten findet man im App Store seines Vertrauens, neben all den Games, Streamingdiensten und Social Media Anwendungen, auch die App der Floorballabteilung vom SC DHfK Leipzig. Die Sachsen haben dabei das Programm des DOSB „Die Vereinsapp“ in Anspruch genommen. Somit konnten sie die Applikation kostengünstig entwickeln lassen.

Im vergangenen Jahr stellten die Verantwortlichen der Floorballabteilung des SC DHfK Leipzig fest, dass sie ihre Strukturen etwas professionalisieren wollen. Man entschloss sich, eine Abteilungsapp zu entwickeln. Allerdings ging es nicht darum „einfach nur eine App“ zu haben, weil es halt dazugehört, wie Tino Scholz vom SC DHfK erklärt. Viel mehr wurden sich konkrete Gedanken gemacht, welchen Nutzen die App haben sollte. Dabei wurde insbesondere das Thema Kommunikation in den Fokus genommen. „Wir wollen damit alle Mitglieder im Verein, deren Freunden und Familien, aber auch unseren Partnern und Sponsoren mit deutlich mehr Informationen versorgen als bisher“, so Scholz weiter. Die App liefert neben generellen Informationen zur Abteilung auch weiterführende Fakten zu den einzelnen Mannschaften. Besonders im Fokus steht natürlich das Bundesligateam. Dem Nutzer werden News, ein Terminkalender, sowie eine Ergebnisübersicht geboten.

Neben diesen Informationen, die sich der Nutzer jederzeit abrufen kann, bietet die App dem Sportclub noch eine neue Art der Kommunikation: Push Benachrichtigungen. Damit bietet sich die Möglichkeit schnell und unkompliziert die App Nutzer zu erreichen. So bekommen alle Interessierten wichtige Neuigkeiten direkt aufs Handy. Auch einen Liveticker lässt sich über die Funktion umsetzen.  Der internen Kommunikation eröffnen sich ebenfalls neue Optionen: Durch einen Login Bereich geschützt, wurde eine Suche/Finde-Plattform in der App eingerichtet. Zusätzlich ist es möglich in Zukunft zum Beispiel auch die Ticketbuchung bei Heimspielen über das System zu verwalten oder auch die Abrechnungen von Übungsleitern zu digitalisieren. Grundsätzlich gibt es noch diverse Möglichkeiten für weitere Features.

Umgesetzt wurde das Projekt über das Programm „Die Vereinsapp“, welches der DOSB ins Leben gerufen hast. Dabei werden Vereine vom Entwicklerstudio vmapit unterstützt. Für die Entwicklung fallen keine Kosten an, lediglich die Betriebskosten für Server und Wartung von ca. 40€ im Monat werden dem Verein in Rechnung gestellt. Scholz ist begeistert von der guten Umsetzung des Programms: „Gerade die Nutzung des Content-Management-Systems ermöglicht, dass wir viele der Inhalte selbst erzeugen und anpassen können, ohne jedes Mal einen Großteil neu programmieren lassen zu müssen“. Für die Leipziger hat es sich auch jeden Fall gelohnt. Das Programm des DOSB wurde zuletzt verlängert und läuft noch bis Ende des Jahres. Möglicherweise ein Projekt für den ein oder anderen Verein in der spielfreien Zeit?

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Entwicklung

Vorsprung durch Technik

  • 9. Februar 2022
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Warum jeder sich kurz ein paar Minuten Zeit nehmen sollte

  • 17. November 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Entwicklung

Schluss mit meckern!

  • 11. September 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Entwicklung

Performance trifft Nachhaltigkeit

  • 1. September 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Ausland
  • Entwicklung

Floorball4all – Nachhaltigkeit ist King

  • 30. August 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Verschenkte Zeit

  • 13. Juli 2021
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Entwicklung

Gemischte Gefühle

  • 10. Juli 2021
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Street Floorball – Ein neuer Stern am Floorballhimmel

  • 14. Juni 2021
  • Janek Wöbke
Offizieller Partner
XPS Network

FLOORBALL LIVE AUF TWITCH
Steady
Charity Partner
Aktuelle Artikel
  • Hochspannung im Mittelfeld – Top Spiel #11
    • 3 Minuten lang
  • Kellerduell zum Rückrundenauftakt – Top Spiel #10
    • 4 Minuten lang
  • Vorsprung durch Technik
    • 4 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.