Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Bundesliga

Die Spiele beginnen

  • 18. Oktober 2020
  • 3 Minuten lang
  • Jan Heydenreich
Foto: Eiche Horn Floorball
Total
2
Shares
2
0
0

Eine Woche nach dem Beginn der 1. Floorball Bundesliga starteten auch die Teams der 2. Bundesligen in die Saison 20/21. Wegen der strukturellen Neuregelungen durch den Dachverband duellieren sich nun insgesamt 17 Mannschaften um die begehrten Playoff-Tickets. Während sich im Süden und Osten langsam erste Favoritenkreise bilden, verspricht die enge Leistungsdichte in der Staffel Nord/West Spannung bis zum Schluss.

Nach der wohl vielversprechendsten Partie der 2. Bundesliga Nord/West sah man in lächelnde Gesichter: mit der Aufnahme des „regulären Spielbetriebes“ rollte der Ball nach einer verlängerten Sommerpause nun auch in den 2. Bundesligen. Unter den gesundheitlichen Umständen geht die Organisation und Austragung der Spieltage wegen einzuhaltender Hygienemaßnahmen zwar mit einem erhöhten Aufwand einher, doch sollte primär die Freude überwiegen, dass gerade solche Spiele wie das Derby zwischen den Lilienthaler Wölfen und dem TV Eiche Horn wieder möglich sind. Vorerst.

In der 2. Bundesliga Nord/West lieferten die ersten Spieltage nervenaufreibend knappe Spiele. Was für die Horner der einzige Punktverlust bleiben sollte, war für die Lilienthaler Wölfe der bisher einzige Punktgewinn. Die Dümptener Füchse konnten nach einer engen 7:8 Niederlage gegen die Hannover Mustangs wenige Wochen später mit einem 4:2 gegen Lilienthal den ersten Saisonsieg einfahren. Am kommenden Wochenende gilt es für die Wölfe nun in Hannover den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten, während Kiel die ersten Punkte einzufahren versucht.

Die 2. Bundesliga Süd/West wird bisher von Donau Floorball Ingolstadt/Nordheim und dem FC Stern München dominiert. In den ersten beiden Partien haben beide Mannschaften ihren Gegnern aus Feuerbach und Rennsteig keine Chance gelassen. Besonders die Sportvereinigung aus Baden-Württemberg kam mit 1:18 und 1:13 gleich doppelt unter die Räder. Mit Tollwut Ebersgöns greift dann am kommenden Wochenende auch endlich die vermeintlich beste Mannschaft der Liga gegen den aktuellen Tabellenführer ins Spielgeschehen ein.

Ungeschlagener Aufsteiger: Die TSG Füchse Quedlinburg | Foto: TSG Füchse Quedlinburg

Im Osten bilden momentan die Unihockey Igels aus Dresden und die TSG Füchse Quedlinburg das Spitzenreiter-Duo. Aus den beiden Spielen gegen den USV TU Dresden und die Black Wolves Dessau gehen die Igels mit einem Torverhältnis von 32:3 und stellen somit die beste Offensive und Defensive der Liga. Besonders der Sieg der Igels gegen Dessau war mit einem Ergebnis von 14:1 gerade in der Höhe überraschend, spielten die Black Wolves doch vergangene Saison lange Zeit um die Playoffs mit. Davon ist die junge Mannschaft allerdings aktuell etwas entfernt. Das machte auch die Niederlage im Pokal gegen Quedlinburg deutlich. Vorerst finden sich die Dessauer mit dem SCS Berlin und den Saalebibern aus Halle wieder. Im Tabellenkeller befinden sich die Aufsteiger FBC Havel und USV TU Dresden, die beide noch auf ihren ersten Saisonsieg warten.

Dank der neuen Einteilung des Unterhauses der 1. Floorball Bundesliga erleben wir „Floorball satt“. Umso bedauerlicher ist es, dass Zuschauer diese Duelle nicht bzw. nur in geringer Anzahl vor Ort verfolgen und auskosten können. Den aktuellen Entwicklungen entsprechend wird sich daran in naher Zukunft auch nichts ändern. Positiv ist allerdings, dass sich immer mehr Vereine der 2. Ligen an Livestreams via Twitch versuchen. Um euch einen genaues Bild von den Livestreams der 2. Bundesliga zu machen, besucht unsere Übersicht.

Trotz Corona, trotz kleiner Ligen – der Kampf um die Play-Offs ist eröffnet. Im Pokal gab es bereits einen kleinen Vorgeschmack: Dümpten, Lilienthal und Kiel verloren zwar ihre Spiele in München, Berlin und Halle, doch mussten sich die Füchse und Wölfe erst in der Verlängerung geschlagen geben. Im Pokal siegte also jeweils der Gastgeber, wohlmöglich ein Fingerzeig, dass das Heimrecht in den Playoffs enorm wichtig werden könnte.

Alle Ergebnisse und Tabellen zur 2. Bundesliga findet ihr im Saisonmanager von Floorball Deutschland.

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Bundesliga

Wie geht es weiter mit der Bundesliga?

  • 3. Februar 2021
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Warum wird in Bonn wieder trainiert?

  • 12. November 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Pause – Und was kommt dann?

  • 29. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Das letzte Spiel des Jahres?

  • 26. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Und was jetzt?

  • 22. Oktober 2020
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Bundesliga

Ein ungewisser Spielbetrieb

  • 19. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Spannender Geht es Nicht!

  • 5. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • Bundesliga

Die glorreichen Sieben

  • 2. Oktober 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
  • Position & Persönlichkeit
    • 1 Minute lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.