Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Newsticker
    • Livestreams & Highlights
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Coaching
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
    • Podcast
  • International

WM-Quali für Deutschland Pflicht

  • 8. Oktober 2020
  • 2 Minuten lang
  • Janek Wöbke
Total
1
Shares
1
0
0

Am gestrigen Mittwoch (07.10.2020), gab der Weltverband die Qualifikationsgruppen für die Damen Weltmeisterschaft 2021 bekannt. Die WM wird vom 27.11.2021 bis zum 05.12.2021 in Uppsala, Schweden stattfinden. Auf die deutschen Damen wartet eine lösbare Aufgabe.

Insgesamt verzichtete die IFF einen leichten Rückgang der Anmeldungen: Zur WM 2019 in der Schweiz waren es 29 Nationen, die sich für die Endrunde qualifizieren wollten, dieses Jahr sind es 26, die sich einen der 16 Startplätze bei der Endrunde sichern wollen. Da Schweden als Ausrichter gesetzt ist nehmen 25 Teams an der Qualifikation teil. Der Rückgang der Anmeldungen ist komplett auf den asiatischen Raum zurückzuführen: Die Phillipinen, Südkorea und Malaysia sahen allesamt dieses Mal von einer Meldung ab.

Interessant ist, dass die IFF, trotz gleichbleibender Zahl europäischer Meldungen, das Qualifikationssystem für Europa verändert hat: Statt vier, gibt es nun nur noch drei Gruppen. Das sorgt insgesamt für eine fairere Qualifikation, da mit Schweden wieder eine Top-4 Nation Ausrichter der Weltmeisterschaft ist. Zuletzt war bei der Qualifikation zur WM 2019 in der Schweiz, neben Schweden, Finnland und Tschechien auch Lettland als Gruppenkopf gesetzt worden. Dadurch war es für die Teams in Gruppe D (Gruppe von Lettland), vermeintlich einfacher sich zu qualifizieren, weil man nicht gegen eine der Top-4 Nationen spielen musste, die sich in den anderen Gruppen problemlos den ersten Platz sicherten.

Das ist jetzt nicht mehr so: In jeder Gruppe ist ein Team der Top-4, zudem bestehen alle Gruppen aus sechs Teams. Insgesamt werden elf Plätze an Europa vergeben, somit qualifizieren sich jeweils die Plätze eins bis drei. Zusätzlich erhalten die beiden besten Gruppenvierten einen Startplatz bei der WM. Deutschland, das sich in einer Gruppe mit Finnland, Lettland, Russland, den Niederlanden, sowie Belgien befindet, sollte in dieser Gruppe ohne große Probleme Dritter werden. Auch ein zweiter Platz ist denkbar, gewann man doch bei der WM im letzten Spiel mit 4:3 gegen die Lettinnen. Für Lettland könnte der Heimvorteil sprechen, da das Turnier in der baltischen Republik, genauer in Valmiera, gespielt wird. Sollte trotz Corona alles wie geplant stattfinden, wird es dort für Deutschland vom 02. bis zum 06. Februar 2021 um die Qualifikation zur WM gehen.

Alle Qualifikationsgruppen in der Übersicht

EUR 1EUR 2EUR 3AOFCAMER
FinnlandSchweizTschechienAustralienUSA
LettlandPolenSlovakeiJapanKanada
DeutschlandNorwegenDänemarkSingapur
RusslandUngarnEstlandThailand
NiederlandeItalienSpanienNeuseeland
BelgienFrankreichÖsterreich

Zur Meldung der IFF kommt ihr hier.

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Könnte dir auch gefallen
Artikel lesen
  • International

IFF lädt zu Skill-Contest

  • 12. Oktober 2020
  • Janek Wöbke
Artikel lesen
  • International

„Schon länger einen Traum gehabt“

  • 6. Oktober 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Herren-WM wird auf 2021 verlegt

  • 7. September 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Finnischer Verband möchte WM-Verlegung beantragen

  • 29. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Wir wünschen uns Ruhe”

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Ronkanen neuer Bundestrainer

  • 19. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

“Macht so keine Freude”

  • 15. August 2020
  • Redaktion
Artikel lesen
  • International

Doppelpack für Vitkovice

  • 11. August 2020
  • Redaktion
Twitch
Offizieller Partner
Floorballmag Podcast
Aktuelle Artikel
  • Aus und vorbei…
    • 2 Minuten lang
  • Außenseiter holen finnischen Pokal
    • 2 Minuten lang
  • Abenteuer Lettland
    • 2 Minuten lang
Suchen
English Edition
  • What Floorball needs for a real boost
    • 15 Minuten lang
  • Liljelund: “Decisions will be made in fall”
    • 4 Minuten lang
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang

Abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Außenseiter holen sich den Pokal in Finnland! 122 1
Normalerweise spielt der deutsche Nationalspieler Julian Rüger für die @reddevilsmha. Jetzt hat er sich aber mit einem Mannschaftskollegen nach Lettland transferieren lassen. Wie es dazu kam, lest ihr auf floorballmag.com 172 2
Wie geht es weiter mit der aktuellen Saison? Wir beschäftigen uns mit möglichen Szenarien. Lest den Artikel auf floorballmag.com 140 2
Ja moin! 141 1
Flemming Kühl musste im Rahmen des Floorballmag Livetalks seine Super Six aufstellen. Keine leichte Aufgabe. Den Stream von vergangender Woche findet ihr mittlerweile auf YouTube (@floorballmag). Außerdem haben wir einen kleinen Artikel für euch - mehr unter floorballmag.com 124 0
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Flemming Kühl ist der erste Gast im Floorballmag Livetalk. Wir melden uns am Mittwoch aus dem brandneuen @jamasi_floorball_shop aus Hamburg! Bis dahin PEACE ✌️ 113 4
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.